Die Höhepunkte des Baltikums

samedi 4 juillet - dimanche 12 juillet 2026
8 nuits
Flüge mit Lufthansa Luxemburg – Frankfurt – Tallinn (Economy-Class)
8 Übernachtungen in den angegebenen 4-Sterne Hotels (oder gleichwertig) inkl. Frühstück
Ab
2198€
Preis pro person

À propos de cette offre

Tallinn, Riga und Vilnius, die Hauptstädte des Baltikums, bieten ein faszinierendes Zusammenspiel von Geschichte und Moderne. Tallinn, mit seiner mittelalterlichen Altstadt und innovativen Start-ups, vereint historische Tiefe und Zukunftsorientierung. Riga beeindruckt mit ihrer Jugendstilarchitektur und lebhaften Atmosphäre, während die Altstadt von Vilnius, ein barockes Meisterwerk, die kulturelle Blüte Litauens widerspiegelt. Zusammen bilden diese Städte ein einzigartiges Panorama, das die reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt der Region in einem modernen Kontext präsentiert.

 

Services

  • Haustürabholung
  • Flüge mit Lufthansa Luxemburg – Frankfurt – Tallinn (Economy-Class)
  • Flüge mit Lufthansa Vilnius - Frankfurt – Luxemburg (Economy-Class)
  • 8 Übernachtungen in den angegebenen 4-Sterne Hotels (oder gleichwertig) inkl. Frühstück
  • 2 x 3-Gang Abendessen
  • 1 x 3-Gang Mittagessen
  • 1 x 2-Gang Mittagessen
  • Transfers und Ausflüge lt. Programm
  • Deutschsprachige Reiseleitung bei den Besichtigungen
  • Stadtbesichtigung Tallinn
  • Ausflug Sigulda
  • Stadtbesichtigung Riga inkl. Jugendstilviertel
  • Besuch Rundale Palast
  • Stadtbesichtigung Vilnius
  • Besuch einer lokalen Brauerei inkl. Bierverkostung
  • ACL-Reisebegleitung (Mindestteilnehmerzahl)

Höhepunkte

  • Stadtbesichtigung: Tallinn, Riga, Vilnius
  • Eintritt Rundale Palast
  • Berg der Kreuze

Reiseverlauf

Flug mit Lufthansa/Air Dolomiti LH5647 um 06:10 Uhr nach Frankfurt. Nach der Ankunft um 07:05 Uhr Weiterflug um 10:25 Uhr mit Lufthansa LH880 nach Tallinn. Ankunft um 13:45 Uhr und Orientierungsfahrt in Tallinn. Der Park Kadriorg und Pirita beides Stadtteile von Tallinn sind seit langem die beliebten Plätze für die Tallinner Einwohner und die Gäste. Katharinental, von den Einheimischen Kadriorg genannt, ist wegen dem eindrucksvollen barocken Schloss (interior) mit Parkanlage bekannt. Der ganze Komplex, dessen Bau Peter I für seine Frau Katharina I im Jahre 1718 veranlasst hat, ist ein Entwurf von dem italienischen Architekten Niccolo Michetti. Das barocke Schloss und der umliegende gepflegte Park sind ein Paradebeispiel der zaristischen Extravaganz, aber es gibt einen weiteren wichtigen Grund für einen Besuch, denn das Schloss beherbergt heute die estnische Kunstkollektion internationaler Künstler. Kommen Sie zum Pirita Stadtteil mit, um den Platz der Segelregatta der olympischen Spiele von 1980 zu entdecken. Erfahren Sie auch die Geschichte des Birgitten Klosters (exterior). Die Idee ein Konvent im damaligen Reval zu gründen, kam von Kaufleuten schon im Jahr 1400. In Im frühen 15 Jh., als das Pirita Konvent gebaut wurde, war Tallinn als Monopoltransithandelspunkt zwischen Ost und West in einer privilegierten Situation und hat davon gründlich profitiert. Transfer zum Hotel Abendessen in einem lokalen Restaurant. Zwei Übernachtungen im 4-Sterne Park Inn by Radisson Meriton Conference & Spa Hotel Tallinn (oder vergleichbar). (A)

Frühstück im Hotel. Anschließend Stadtbesichtigung. Tallinn ist die älteste Hauptstadt in Nordeuropa, die 1154 von dem arabischen Geografen Al-Ldrisi kartografiert wurde. Die Wanderung geht durch, die im (UNESCO) Erbe aufgeführte, Altstadt (2 St.) von Tallinn, diese ist von einer Stadtmauer mit 26 Verteidigungstürmen umgeben. Während der Tour erkunden Sie die Heilige Geist-Kirche (exterior), das 600 Jahre alte gotische Rathaus (exterior), die Alexander Nevsky-Kathedrale, die weltweit älteste funktionierende Apotheke am Rathausplatz und die 159 Meter hohe Olevisten-Kirche (exterior), bei der es sich um die weltweit höchste Struktur des 16. Jh. handelt. Besuchen Sie den Toompea Hügel mit einer atemberaubenden Sicht über die Stadt. Das Castrum Danorum (exterior), gebaut im 13. und 14. Jahrhundert ist der Sitze des estnischen Landesparlament. Übernachtung in Tallinn. (F)

Frühstück im Hotel und Check-Out. Transfer nach Riga. Mittagessen in einem Restaurant in Sigulda. Sigulda ist ein Touristenort, an dem die Schönheit der Natur ein integraler Bestandteil der Stadt wird. Er befindet sich an einem malerischen Streifen des Gauja Flusstal und ist bekannt als die "Schweiz von Vidzeme", da die rötlichen Sandsteine aus dem Devonian die Felsen und Höhlen auf beiden Seiten des Flusses formen. Hier befinden sich ein paar der wichtigsten geschichtlichen Monumente, Museen, Naturobjekte und Attraktionen, wie beispielsweise das 1214 gebaute Turaida Schloss (interior), ein der lettischen Folklore gewidmeter Skulpturengarten - Dainu Hügel, die größte interne Erosionshöhlen in den Baltischen Staaten, die Gutmanis-Höhle. Weiterfahrt nach Riga. Übernachtung im 4-Sterne Avalon Hotel in Riga (oder vergleichbar). (F, M)

Frühstück im Hotel.Stadtrundgang durch die Altstadt Rigas. Ca. 2-stündiger Spaziergang durch die Altstadt von Riga und Besuch der bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten, wie beispielsweise der Domplatz und die St. Dom-Kathedrale (exterior), wo es die weltweit wertvollsten historischen Orgeln zu bestaunen gibt. Nehmen Sie am Gottesdienst in der St. Jacobskirche teil und genießen Sie vom höchsten Gebäude in Riga den Horizont - vom Turm der St. Peterskirche (exterior). Die Tour führt den Besucher zum Rigaer Schloss (exterior), wurde 1330 gebaut, dient aber heute als die offizielle Residenz des Präsidenten von Lettland. Große und kleine Zunfthäuser (exterior), die Festungsmauer von Riga, das Schwedentor, das Parlamentsgebäude (exterior), und das Freiheitsdenkmal. Der Pulverturm und die Stadtmauern verleihen ein mittelalterliches Gefühl. Aber wunderschön und elegant wird das prachtvolle Schwarzhäupterhaus (exterior) die Menschen erfreue. Nach dem individuellen Mittagessen besichtigen Sie das Jugendstilviertel - die beste Wahl für diejenigen, die die wichtigsten historischen Orte von Riga besuchen und die größte Sammlung von Jugendstil-Gebäuden in Europa sehen möchten. Riga ist wie ein Architekturmuseum, das den Zeitraum der Schauerliteratur bis hin zum Klassizismus umfasst. Aber der wahre Schatz der Stadt ist die größte und beste erhaltene Sammlung von Jugendstilgebäuden weltweit. Diese Tatsache wurde 1997 von der UNESCO bestätigt und der zentrale Bereich von Riga befindet sich jetzt in der Liste des Weltkulturerbes der UNESCO. Aufgrund dieses Bezirks wird Riga manchmal die "Hauptstadt" des Jugendstils genannt. Übernachtung in Riga. (F)

Frühstück im Hotel. Genießen Sie den Tag frei nach Ihrem Gustus und entdecken Sie die Stadt auf eigene Faust. Optional (fakultativ) können Sie heute an einem Ausflug zum Jurmala Beach, einem lettischen Ostsee-Badeort teilnehmen. Die Holzgebäude in Jurmala sind ein wichtiges und einzigartiges Kultur- und Geschichtserbe. Eingeschlossen von Kieferbäumen erwecken die Holzhäuser auch heutzutage Erinnerungen an eine altertümliche Idylle. Es ist eine fabelhafte Harmonie von Klassizismus, Jugendstil, nationaler Romantismus und Funktionalismus. Auf der Liste der Architekturdenkmäler von Jurmala sind 414 Gebäude, dazu entsprechen mehr als 4000 Gebäude dem Status der historischen Gebäude der Stadt. Dieser Ort ist ein Muss für diejenigen, die Lettland im Frühling oder Sommer besuchen möchten. Übernachtung in Riga. (F)

Frühstück im Hotel mit anschließender Abfahrt zum Rundale Palast, eines der größten Schlösser der Welt. Schloss Rundale ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Lettlands. Das Rundale-Schloss ist eines der herausragendsten Monumente der Barocken und Rokoko Kunst, das in Lettland anfang des 18. Jahrhunderts gebaut wurde. Das Schloss wurde von dem überragenden italienischen Architekten Francesco Bartolomeo Rastrelli entworfen, dem Erschaffer des Winterpalasts in St. Petersburg. Im Schloss finden Sie nicht nur Kristallkronleuchter, Seidentapeten, Skulpturen, luxuriös geflieste Kamine, Spiegel, elegante Galerien und edle Farben sondern auch die Fresken, die von den italienischen Künstlern Francesco Martini und Carlo Zucci angefertigt wurden. Erfahren Sie die besondere Geschichte der Restaurierung dieses Schlosses und verpassen Sie nicht die Möglichkeit den bezaubernden Rosengarten zu besuchen. Im Schlossgarten wurde eine Sammlung von Pflanzenarten angelegt, die in den Nachschlagewerken der barocken Gartenkunst des 18. Jahrhunderts aufgeführt sind. Mittagessen in einem Restaurant. Auf dem Weg nach Vilnius machen Sie noch Halt in der Nähe von Siauliai. Dort besichtigen Sie den „Berg der Kreuze“. Sie sehen unzählige Kreuze und Kruzifixe, sowie winzige Bildnisse, die von katholischen Pilgern hierhergebracht worden sind. Schätzungen gehen von mehr als 100.000 aus! Übernachtung im 4-Sterne Hotel Courtyard Vilnius Center (oder vergleichbar). (F)

Frühstück im Hotel. Vormittags unternehmen Sie eine ca. 2-stündige Stadtbesichtigung durch Vilnius Altstadt. Der Spaziergang führ Sie durch die historische Altstadt von Vilnius, eine der größten in Osteuropa. Besuch der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie z. B. der Kathedralenplatz Vilnius mit der Domkirche und dem Uhrturm) die St. Annenkirche und das St. Bernhardiner Kloster, das eindrucksvolle Denkmal des Renaissance-Stils – die St. Michael-Kirche, die Höfe und Paläste der Vilnius-Universität, die St. Peter- und Paul-Kirche und die Gediminas-Türme. Vilnius wird oftmals eine Barockstadt genannt. Die Schlossruinen, engen Straßen, Kirchen- und Glockentürme, roten Ziegeldächer und Wohnkeller zeugen davon, dass Vilnius auf massive Weise vom gotischen Stil beeinflusst wurde. Im 16. Jahrhundert vermischte sich die Gotik mit der Renaissance und im 17. und 18. Jahrhundert begann man mit dem Bau der Barockgebäude. Genießen Sie den Nachmittag nach Ihrem eigenen Gustus. Übernachtung in Vilnius. (F)

Frühstück im Hotel. Zeit zur freien Verfügung, um den Tag nach Ihren Vorstellungen zu gestalten. Optional haben Sie die Möglichkeit an einem Halbtagesausflug zur Wasserburg Trakai welche sich ca. 27km von Vilnius entfernt befindet. Sie liegt in einem Seengebiet an einem engen Kap im historischen Nationalpark welcher 1991 errichtet wurde. Im Lauf der Geschichte lebten hier Karaims, Tataren, Litauer, Russen, Juden und Polen. Gemeinsames Abendessen in einem lokalen Restaurant. (F,A)

Transfer um zum Flughafen Vilnius und Flug mit Lufthansa LG895 um 13:35 Uhr nach Frankfurt. Weiterflug um 17:15–18:05 Uhr mit LH396 nach Luxemburg. Anschließend Zubringerdienst zu Ihrem Wohnort. (F)

(F= Frühstück / M=Mittagessen / A= Abendessen)

- Programm- und Flugzeitänderungen vorbehalten –

Ihr Hotels (oder vergleichbar):

Tallin- Park Inn by Radisson Meriton Conference & Spa Hotel Tallinn

Riga- Avalon Hotel

Vilnius - Courtyard Vilnius