Luxemburger Wort Leserreise: Gourmetreise auf Rhein, Mosel, Saar & Neckar

samedi 9 août - samedi 16 août 2025
7 nuits
Fahrt im Fernreisebus Luxemburg - Eberbach / Saarbrücken - Luxemburg
5 Gänge Galamittagessen inkl. Weinbegleitung am Anreisetag
À partir de
3045€
Prix par personne

À propos de cette offre

Entdecken Sie die Schönheit des romantischen Rheintals sowie des Neckar-, Mosel- und Saartals, die Ihnen ihre kulturellen und historischen Schätze offenbaren. Ein exklusives gastronomisches Rahmenprogramm verfeinert diese Kreuzfahrt und verwöhnt Sie mit einer Sterneküche. Das unbestrittene Highlight wird die berühmte Saarschleife sein, ein ikonisches Naturdenkmal. Genießen Sie die idyllischen Landschaften dieses Panoramas und besuchen Sie Städte wie Heidelberg, Koblenz, Cochem... Traditionen, Kunst und Weinbau – jede dieser Städte wird Ihnen ihre eigene Geschichte erzählen.

 

Services

  • Haustürabholung
  • Fahrt im Fernreisebus Luxemburg - Eberbach / Saarbrücken - Luxemburg
  • 5 Gänge Galamittagessen inkl. Weinbegleitung am Anreisetag
  • 6 Gänge Galadinner inkl. Weinbegleitung im Restaurant Bagatelle in Trier
  • Ausflug Baumwipfelpfad am Abreisetag
  • Mittagessen am Abreisetag
  • Sämtliche Hafengebühren (Stand Oktober 24)
  • Schiffsreise (7 Nächte) in der gebuchten Kabinenkategorie / Vollpension
  • Getränke an Bord der MS WAYDELICH
  • Galadinner und Willkommenscocktail
  • Kostenloses WLAN an Bord
  • ULT-Reisebegleiter (Mindestteilnehmerzahl 25 Personen erforderlich)

points clés

  • 2 Gourmet-Menus inklusive Weinbegleitung
  • Schiff mit Schaufelradantrieb
  • Die Kaiserburg von Cochem

Itinéraire du voyage

Unser Gourmetprogramm beginnt bereits bei der Anreise nach Eberbach. In Heidelberg haben wir für Sie ein 5-Gänge Menu inklusive Weinbegleitung ausgewählt, welches den perfekten Start in einen erholsamen Urlaub bildet. Nach diesem gastronomischen Erlebnis schiffen Sie in Eberbach ein an Bord der MS WAYDELICH. Vorstellung der Besatzung und Begrüßungscocktail. Abendessen an Bord. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Gelegenheit für einen Spaziergang durch das mittelalterliche Städtchen Eberbach, das am Ufer des Neckars liegt. Hier können Sie Fachwerkhäuser, die Geschichte der Eberhardiner und andere Sehenswürdigkeiten entdecken.

Vormittag auf dem Neckar. Der Neckar schlängelt sich durch Weinberge und malerische Dörfer, vorbei an romantischen Städten wie Hirschhorn, Neckarsteinach und Neckargemünd, bevor er am frühen Nachmittag Heidelberg erreicht, das von seinem Schloss dominiert wird.

Optionaler Ausflug AUTHENTIQUE / EXPERIENCE: Heidelberg. Abfahrt mit dem Reisebus nach Heidelberg, der Stadt des deutschen Romantizismus. Treffen mit den Reiseleitern am Heidelberger Schloss, wo Sie in deren Begleitung die Außenbereiche dieses herrlichen, teilweise verfallenen Schlosses aus rotem Sandstein entdecken werden. Seit dem späten 18. Jahrhundert inspirierten die Schlossruinen Maler und Dichter, die darin ein Symbol für die Größe und den Verfall menschlicher Werke sahen. Goethe, Hölderlin, Uhland und Eichendorff feierten die Schlosslandschaft, und zahlreiche Maler wählten sie als Motiv. Entdecken Sie außerdem die geometrischen Terrassen des Gartens des Kurfürsten, den "Hortus Palatinus", der einst als "achtes Weltwunder" galt. Mit den Reiseleitern geht es weiter zur Altstadt. Dort bewundern Sie die Heiliggeistkirche (Außenansicht), die zwischen 1398 und 1441 erbaut wurde und die Grablege der Kurfürsten ist.

Übernachtung in Heidelberg.

Vormittag auf dem Weg nach Rüdesheim. Sie fahren auf dem Neckar bis nach Mannheim, wo Sie dann dem Rhein bis nach Rüdesheim folgen und dabei an Städten wie Mainz und Bingen vorbeikommen, bevor Sie am frühen Nachmittag Rüdesheim erreichen.

Optionale Ausflüge:

AUTHENTIQUE: Bimmelbahn, Weinverkostung und Musik-Museum in Rüdesheim. Sie starten mit der Bimmelbahn zu einer kommentierten Rundfahrt durch die Weinberge von Rüdesheim. Anschließend erwartet Sie eine Weinverkostung in den historischen Kellern des Bassenheimer Hofs, einem herrschaftlichen Anwesen aus dem 16. Jahrhundert. Danach geht es weiter zum Siegfrieds Mechanisches Musikkabinett, das in einem historischen Gebäude aus dem 15. Jahrhundert untergebracht ist. Es beherbergt eine beeindruckende Sammlung mechanischer Musikinstrumente und zählt zu den größten und schönsten Sammlungen dieser Art aus dem 18. bis 20. Jahrhundert.

EXPERIENCE: Wanderung durch die Weinberge von Rüdesheim. Sie erreichen das Zentrum von Rüdesheim, den Ausgangspunkt der Seilbahnen, die Sie zum Niederwalddenkmal bringen. Von dort aus genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf die Stadt, die Weinberge und den Rhein. Die Wanderung führt weiter durch die Weinberge bis zur Abtei St. Hildegard, die zwischen 1900 und 1904 erbaut wurde. Anschließend besichtigen Sie die Abtei eigenständig, bevor es zu Fuß durch die Weinberge zurück zum Schiff geht.

Am Abend erwartet Sie die berühmte Drosselgasse mit ihren zahlreichen Weinstuben und Live-Musik.

Vormittag auf dem romantischen Rhein und der Mosel. Auf Ihrer Fahrt durch das malerische Rheintal und weiter auf der Mosel erleben Sie eine Landschaft voller Burgen, historischer Städte, Weinberge und den berühmten Loreley-Felsen. Diese bezaubernde Szenerie, die tief mit Geschichte und Legenden verbunden ist, hat viele Schriftsteller, Maler und Komponisten inspiriert. Am frühen Nachmittag erreichen Sie Koblenz.

Optionaler Ausflug AUTHENTIQUE / EXPERIENCE: Geführte Besichtigung von Koblenz und der Festung Ehrenbreitstein. Im Herzen der malerischen Rhein- und Moselregion, umgeben von den vier rheinischen Gebirgen, bietet die Stadt Koblenz ihren Besuchern eine Vielzahl kultureller Denkmäler und historischer Bauwerke. Sie fahren mit der Seilbahn zur Festung Ehrenbreitstein, von wo aus Sie einen herrlichen Blick über die Stadt, den Rhein und die Mosel genießen können. Hoch über der Mündung der Mosel thront die Festung an einem strategisch bedeutenden Punkt über dem Rheintal.

Abends Freizeit. Übernachtung in Koblenz.

Vormittag auf der Mosel in Richtung Cochem. Sie fahren entlang der idyllischen Mosellandschaften, wo Städte und Natur harmonisch miteinander verschmelzen. Am frühen Nachmittag erreichen Sie Cochem. Ein Spaziergang durch Cochem ist ein wahres Vergnügen: historische Gassen, kleine Plätze, prächtige Häuser entlang der Mosel und kunstvolle Fassaden erwarten Sie.

Optionale Ausflüge:

AUTHENTIQUE: Geführte Besichtigung der Burg Cochem. Transfer mit dem Minibus zur Reichsburg Cochem, die majestätisch über der Mosel thront. Bei einer Führung durch dieses eindrucksvolle Schloss, das um das Jahr 1000 erbaut wurde, entdecken Sie seine Geschichte. Im 17. Jahrhundert zerstört, wurde die Burg nach alten Plänen im neugotischen Stil wiederaufgebaut und besticht durch ihre eleganten Türmchen und Zinnen. Nach der Besichtigung bleibt Ihnen Zeit, die Stadt eigenständig zu erkunden. In den engen, verwinkelten Straßen sehen Sie Fachwerkhäuser mit Schieferdächern und den historischen Marktplatz.

EXPERIENCE: Panoramawanderung durch Cochem. Starten Sie zu Fuß entlang der Mosel, überqueren Sie die Brücke und erkunden Sie die Altstadt von Cochem mit ihren malerischen Gassen. Sie bewundern charmante Fachwerkhäuser, die St.-Martins-Kirche, das Kapuzinerkloster und den Marktplatz. Außerhalb der Stadt führt der Wanderweg durch die ruhige Natur und den Wald bis zur Burg, die über Cochem thront und einen herrlichen Panoramablick über die Stadt und die Mosel bietet. Beim Abstieg kommen Sie am „Tummelchen“ vorbei, das ebenfalls eine großartige Aussicht auf die Burg bietet, bevor Sie durch die Oberstadt zurückkehren.

Den heutigen Tag verbringen Sie auf der Mosel Richtung Trier. Nach unserer Ankunft am Abend erwartet Sie ein besonderes Highlight dieser Reise: Das Sternerestaurant "Bagatelle" direkt am Flussufer gelegen begrüßt Sie mit einem 6-Gänge Galamenu inklusive Weinbegleitung. Freuen Sie sich auf ein gastronomisches Erlebnis der Extraklasse. Übernachtung in Trier.

Optionale Ausflüge:

AUTHENTIQUE: Geführte Besichtigung von Trier. Entdecken Sie das römische Kulturerbe Triers, die Aussicht auf die Mosel und die malerische Umgebung. Als ein ehemaliges Zentrum der römischen Kaiser, des frühen Christentums und des mittelalterlichen Lebens, bewahrt Trier wertvolle architektonische Spuren aus diesen drei Epochen. Sie besichtigen das Amphitheater, die Kaiserthermen, die römische Basilika, die berühmte Porta Nigra – die sowohl Festung als auch Denkmal war – und den mittelalterlichen Dom St. Peter.

Nachmittag an Bord: Rückkehr zum Schiff in Saarburg. Weiterfahrt auf Mosel und Saar. Die Saarschleife ist ein Höhepunkt jeder Reise in die Region. Am Nachmittag erreichen Sie die berühmte „Saarschleife“ bei Mettlach, wo sich die Saar inmitten einer grünen Landschaft zu Deutschlands eindrucksvollstem Flussbogen windet. Weiterfahrt bis Saarbrücken.

Abend: Galadinner an Bord.

Ausschiffung nach dem Frühstück. Wir laden SIe ein zum Baumwipfelpfad mit Blick auf die Saarschleife. Erleben Sie die berühmte Saarschleife aus einer neuen Perspektive. Fahrt im Reisebus nach Mettlach, wo Sie den Baumwipfelpfad betreten, den vierten seiner Art in Deutschland. Von hier aus genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf die Saarschleife, den bekanntesten Flussbogen Deutschlands. Zum Abschluss der Reise erwartet Sie noch ein gemeinsames Mittagessen, ehe wir die Rückreise im Fernreisebus nach Luxemburg antreten.Transfer zu Ihrem Wohnort.

Réservable en option

Heidelberg & Schloss

74€
prix par personne

Der Bus fährt die Gäste von Mannheim nach Heidelberg. Bekannt ist die Stadt für ihre altehrwürdige Universität, die im 14. Jahrhundert gegründet wurde. Des Weiteren sollte man sich die Altstadt und die gotische Heiliggeistkirche an dem von unzähligen Cafés gesäumten Marktplatz nicht entgehen lassen. Als absolutes Highlight überragen die roten Sandsteinruinen des Heidelberger Schlosses die Stadt. Sie sind ein bekanntes Beispiel für die Architektur der Renaissance und stehen auf dem Hügel Königstuhl.

Cochem und Burg

33€
prix par personne

Per Minibusse gelangen die Gäste zum Schloss und können die Reichsburg besichtigen. Hoch über Cochem erhebt sich die Burg auf mächtigem Felsen gelegen. Sie ist mit ihren Erkern und Zinnen ein reizvoller Anblick. Die mittelalterliche Reichsburg, die im Eigentum der Kurfürsten von Trier während des pfälzischen Erbfolgekrieges beschädigt wurde, hat der Berliner Kommerzienrat, Louis Ravené, im Zuge der Burgenromantik im 19. Jahrhundert liebevoll restauriert und im neugotischen Stil wiederaufgebaut. Hier erlebt der Besucher eine eindrucksvolle Gestaltung der Innenräume, wie Rittersaal, Speisesaal, Jagdzimmer, Kemenate usw.

Rüdesheim

35€
prix par personne

Abfahrt mit der Bimmelbahn zu einer kommentierten Rundfahrt durch die Weinberge von Rüdesheim. Weinprobe in den historischen Weinkellern des Bassenheimer Hofs, einem herrschaftlichen Wohnsitz aus dem 16. Anschließend Fahrt zum Museum Siegfrieds Mechanisches Musikkabinett, das in einem historischen Gebäude aus dem 15. Jahrhundert untergebracht ist. Es beherbergt eine beeindruckende Sammlung mechanischer Musikinstrumente und ist eine der größten größten und schönsten Sammlungen vom 18. bis zum 20. Jahrhundert.

Wanderung durch die Weinberge von Rüdesheim

60€
prix par personne

Sie starten im Zentrum von Rüdesheim, dem Ausgangspunkt der Seilbahnen, die Sie zum Niederwalddenkmal bringen. Von dort aus genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf die Stadt, die Weinberge und den Rhein. Die Wanderung führt Sie weiter durch die Weinberge bis zur Abtei St. Hildegard, die zwischen 1900 und 1904 erbaut wurde. Dort haben Sie die Möglichkeit, die Abtei eigenständig zu besichtigen, bevor Sie durch die Weinberge zu Fuß zum Schiff zurückkehren.

Geführte Besichtigung von Koblenz und der Festung Ehrenbreitstein

50€
prix par personne

Im Herzen der malerischen Region von Rhein und Mosel, umgeben von den vier rheinischen Gebirgen, bietet die Stadt Koblenz ihren Besuchern eine Fülle kultureller Denkmäler und historischer Bauwerke. Sie fahren mit der Seilbahn zur Festung Ehrenbreitstein, von wo aus Sie einen herrlichen Blick auf die Stadt, den Rhein und die Mosel genießen können. Hoch über der Mündung der Mosel gelegen, dominiert die Festung das Rheintal an einem strategisch wichtigen Punkt.

Geführte Besichtigung von Trier

55€
prix par personne

Entdecken Sie das römische Kulturerbe von Trier sowie die Aussicht auf die Mosel und die beeindruckende Landschaft. Trier ist bekannt dafür, einer der Sitz des römischen Kaiserreichs gewesen zu sein, ein bedeutendes Zentrum des frühen Christentums und eine lebendige mittelalterliche Stadt. Aus diesen drei Epochen hat die Stadt wertvolle architektonische Spuren bewahrt. Sie sehen unter anderem das Amphitheater, die Kaiserthermen, die römische Basilika, die berühmte Porta Nigra, die sowohl als Festung als auch als Denkmal konzipiert wurde, sowie den mittelalterlichen Dom St. Peter.

Panoramawanderung durch Cochem

34€
prix par personne

Starten Sie zu Fuß entlang der Mosel und überqueren Sie die Brücke, um die Altstadt von Cochem mit ihren malerischen Gassen zu erkunden. Bewundern Sie die charmanten Fachwerkhäuser, die St.-Martins-Kirche, das Kapuzinerkloster und den Marktplatz. Am Rande der Stadt führt der Weg durch ruhige Natur und den Wald bis zur Burg, die über der Stadt thront. Von dort aus genießen Sie einen herrlichen Blick über Cochem und die Mosel. Auf dem Rückweg passieren Sie das „Tummelchen“, von wo aus Sie ebenfalls eine schöne Aussicht auf die Burg haben.

Obtenir une offre

Les champs suivis par * sont obligatoires afin de vous faire parvenir une offre. Vos données sont traitées en toute confidentialité et ne sont ni cédées, ni transmises à des tiers.