Marokko, das Tor zu Afrika und ein Land der Verzauberung, lädt Sie zu einer unvergesslichen Sinnesreise ein. Von den lebhaften Souks in Marrakesch über die blauen Gassen von Chefchaouen bis hin zur stillen Weite der Sahara-Wüste und den kaiserlichen Medinas von Fès, unsere Aufenthalte in Marokko sind ein Eintauchen in eine reiche Kultur und atemberaubend vielfältige Landschaften. Entdecken Sie unsere Angebote und lassen Sie sich von der legendären Gastfreundschaft und den schillernden Farben des scharifischen Königreichs verzaubern.

Was man in 4 Punkten über Marokko wissen sollte

Faszinierende kaiserliche Städte

Marrakesch, Fès, Meknès und Rabat, vier Städte mit außergewöhnlichem historischem und architektonischem Erbe, mit ihren Medinas, Palästen und lebhaften Souks.

Landschaften von unglaublicher Vielfalt

Von den verschneiten Gipfeln des Hohen Atlas über die goldenen Dünen der Sahara bis zu den wilden Atlantikküsten und den grünen Tälern.

Eine reiche Kultur und Handwerkskunst

Tauchen Sie ein in die Atmosphäre der Souks, übernachten Sie in einem traditionellen Riad, bewundern Sie die Lederarbeiten, Gewürze und Zellige, und teilen Sie den Pfefferminztee, das Symbol der Gastfreundschaft.

Eine köstliche und duftende Gastronomie

Die marokkanische Küche, eine der besten der Welt, erfreut den Gaumen mit ihren Tajines, Couscous, Pastillas und Honiggebäck.

Aktuelle Angebote

Unsere Reisen Ult

Marokko entdecken

Welche sind die Must-See-Orte in Marokko?

Marokko bietet eine Vielzahl von Orten zum Entdecken.

  • Der Platz Djemaa el-Fna à Marrakesch ist ein permanentes Schauspiel. Die Medina von Fès (Fès el-Bali), ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist ein faszinierendes Labyrinth.
  • Chefchaouen, die blaue Stadt, hat eine einzigartige fotogene Schönheit.
  • Die Kasbah vonAït Benhaddou, Schauplatz zahlreicher Filme, ist ein wunderschönes Beispiel südmarokkanischer Architektur.
  • Ein Ausflug in die Sahara-Wüste, mit einer Übernachtung im Bivouac in den Dünen desErg Chebbi ou Erg Chigaga, ist ein magisches Erlebnis.
  • Die HafenstadtEssaouira, mit ihren Stadtmauern und der Meeresbrise, bietet eine entspanntere Atmosphäre.
Backsteinbogen mit einer hängenden Laterne und Blick auf Palmen bei Sonnenuntergang

Wie ist das Klima in Marokko?

Das Klima in Marokko ist sehr vielfältig:

  • Mittelmeerküste und Atlantik: Mildes und gemäßigtes Klima.
  • Innenland (Marrakesch, Fès): Kontinentalklima mit kalten Wintern und sehr heißen Sommern.
  • Atlasgebirge: Gebirgsklima mit Schnee im Winter.
  • Süden und Wüste: Wüstenklima mit großen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht. Der Frühling (März-Mai) und der Herbst (September-November) sind die angenehmsten Jahreszeiten, um den Großteil des Landes zu besuchen.

Was isst man in Marokko? Die Küche in Marokko

Die marokkanische Küche ist ein Genuss für die Sinne. Der Tajine, ein im Tontopf geschmortes Gericht, ist emblematisch. Der Couscous, traditionell freitags serviert, ist ein geselliges Gericht. Die Pastilla, ein süß-salziges Blätterteiggericht oft mit Taube oder Huhn, ist eine raffinierte Spezialität. Die Harira ist eine reichhaltige und wohltuende Suppe. Überall wird Ihnen der Pfefferminztee, das Symbol der marokkanischen Gastfreundschaft, angeboten.

Wann nach Marokko reisen?

Marrakesch

Praktische Tipps für Ihre Reise nach Marokko

Entdecken Sie auch in Afrika