Der Senegal, das Tor zu Westafrika, heißt Sie mit seiner legendären „Teranga“ willkommen – jener herzlichen Gastfreundschaft, für die das Land berühmt ist. Von den feinen Sandstränden der Petite Côte über die Windungen des Deltas des Saloum, von der Lebhaftigkeit Dakars bis zur Geschichte der Insel Gorée, unsere Aufenthalte im Senegal versprechen Authentizität, Begegnungen und kulturelle Entdeckungen. Entdecken Sie unsere Angebote und lassen Sie sich von den Farben und Rhythmen Senegals verzaubern!

Was man über den Senegal in 4 Punkten wissen sollte

Die senegalesische Teranga

Eine außergewöhnliche Gastfreundschaft und ein ausgeprägter Sinn für Willkommenheit, die Ihre Reise prägen werden.

Ein kultureller und historischer Reichtum

Erkunden Sie die Insel Gorée, ein Zeugnis der Geschichte des Sklavenhandels, entdecken Sie die lebendige Musik und Tanz und die zeitgenössische senegalesische Kunst.

Vielseitige Naturlandschaften

Von den Stränden des Atlantiks zu den Mangroven des Deltas des Saloum, über die Wüste Lompoul und die Nationalparks mit einer vielfältigen Tierwelt.

Eine einzigartige afrikanische Atmosphäre

Tauchen Sie ein in die lebhafte Atmosphäre der Märkte, der traditionellen Dörfer und des alltäglichen senegalesischen Lebens.

Die aktuellen Angebote

Unsere ult Reisen

Senegal
Senegal Senegal
Ab

2400€

Preis pro Person
LOGO ULT

Senegal

  • Insel Gorée
  • Lac Rose
  • Delta du Saloum

Entdecken Sie den Senegal

http://Ruelle%20sableuse%20bordée%20de%20maisons%20coloniales%20colorées%20sur%20l’île%20de%20Gorée,%20avec%20vue%20sur%20l’océan%20Atlantique.
http://Homme%20récoltant%20du%20sel%20dans%20une%20pirogue%20sur%20les%20eaux%20roses%20du%20lac%20Retba%20au%20Sénégal.

Welche sind die Must-Visit-Orte im Senegal?

Der Senegal bietet eine Vielzahl faszinierender Orte. Dakar, die lebhafte Hauptstadt, ist ein Ausgangspunkt mit ihrem Monument der Afrikanischen Renaissance, ihren lebhaften Märkten wie Kermel und Tilène. DieInsel Gorée, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist ein bewegender und unverzichtbarer Besuch aufgrund ihrer Geschichte im Zusammenhang mit dem Sklavenhandel. Der Lac Rose (Retba-See), berühmt für seine rosafarbene Färbung durch Mikroorganismen, ist eine natürliche Kuriosität. Das Delta des Saloum, ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörend, lässt sich mit der Piroge durch seine Mangroven, Inseln und Fischerdörfer entdecken. Die Wüste Lompoul bietet ein sahara-artiges Erlebnis mit ihren ockerfarbenen Sanddünen. Im Norden verzaubert Saint-Louis, die ehemalige Hauptstadt Französisch-Westafrikas, mit ihrer Kolonialarchitektur und der Faidherbe-Brücke. Die Nationalparks wie der Nationalpark Djoudj (dritte größte Vogelreservat der Welt) oder der Nationalpark Niokolo-Koba (für die afrikanische Fauna) sind zentrale Stationen für Naturliebhaber. Die Petite Côte (Saly, Somone) ist bekannt für ihre Strände und Strandresorts.

Liegestühle und Strohhütten-Sonnenschirme an einem goldenen Sandstrand in Saly, Senegal.

Wie ist das Klima im Senegal?

Der Senegal hat ein tropisches Klima mit zwei Hauptjahreszeiten:

  • Die Trockenzeit (November bis Mai): Dies ist die angenehmste Reisezeit, mit milden Temperaturen (22°C bis 30°C) und geringer Luftfeuchtigkeit, besonders an der Küste. Der Harmattan, ein trockener Wüstenwind, kann wehen.
  • Die Regenzeit (Hivernage, von Juni bis Oktober): Gekennzeichnet durch höhere Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit und tropische Regenfälle (oft intensive, aber kurze Schauer, vor allem am späten Nachmittag). Die Natur ist dann üppig. Die beste Reisezeit ist in der Regel während der Trockenzeit.
Hähnchen- und Garnelenspieße, serviert mit duftendem weißen Reis, auf einem afrikanischen bunten Tischtuch präsentiert.

Was isst man im Senegal? Die Gastronomie im Senegal

Die senegalesische Küche ist bekannt für ihre reichhaltigen und geselligen Aromen. Das Nationalgericht ist das Thieboudienne (oder Ceebu Jën), ein köstlicher Reis mit Fisch und Gemüse. Das Yassa (Huhn oder Fisch mariniert in Zitrone, Zwiebeln und Gewürzen, dann gegrillt) und das Mafé (Fleischeintopf in Erdnusssauce) sind ebenfalls unverzichtbare Gerichte. Probieren Sie das Thiakry (Dessert aus Hirse-Couscous und Dickmilch), den Bissap (Hibiskussaft) und den Baobab-Saft (Frucht des Baobabs). Frisch gegrillter Fisch ist entlang der Küste hervorragend. Der Minztee (Ataya) ist eine Tradition der Gastfreundschaft.

Wann ist die beste Reisezeit für den Senegal?

Dakar

Janu Febr März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez
Unsere Bewertung
Jahreszeiten
Max. T° 26°C 27°C 27°C 27°C 28°C 30°C 30°C 30°C 31°C 31°C 30°C 28°C
Regentage 1 t 1 t 0 t 0 t 0 t 2 t 5 t 10 t 9 t 2 t 0 t 0 t
T° Meer 20°C 19°C 19°C 20°C 21°C 25°C 27°C 28°C 28°C 28°C 26°C 23°C
Strand
Wandern

Praktische Reisetipps für Ihren Aufenthalt im Senegal

Der Senegal ist das westlichste Land des afrikanischen Kontinents. Die Spitze der Almadies in Dakar ist der westlichste Punkt des gesamten afrikanischen Festlands.

Die offizielle Währung ist der Westafrikanische CFA-Franc (XOF). Der Euro wird in einigen sehr touristischen Gebieten (Hotels, einigen Geschäften) manchmal akzeptiert, aber es ist besser, CFA-Francs für alltägliche Ausgaben zu haben. Kreditkarten werden in großen Hotels und einigen Restaurants in großen Städten akzeptiert. Es wird empfohlen, Bargeld an Geldautomaten abzuheben (verfügbar in Dakar und den wichtigsten touristischen Städten) oder Euro bei der Ankunft zu tauschen.

Die Einwohner Senegals heißen Senegalese und Senegalesinnen.

Die Amtssprache ist Französisch. Es werden jedoch viele nationale Sprachen gesprochen, von denen die am weitesten verbreitete Wolof ist (besonders in Dakar und im Westen des Landes). Französisch wird in der Verwaltung, im Bildungswesen und in den Medien verwendet.

Im Senegal werden hauptsächlich Steckdosen vom Typ C, D, E und K verwendet. Typ E ist mit französischen Geräten kompatibel. Es ist jedoch ratsam, einen universellen Adapter mitzubringen. Die Standardspannung beträgt 230V und die Frequenz 50Hz.

Entdecken Sie auch in Afrika

Marokko

Marokko

Zwischen bezaubernden Medinas, goldenen Dünen und atlantischen Küsten

Seychellen

Seychellen

Zwischen natürlichem Luxus und wilder Eleganz

Mauritius

Mauritius

Zwischen türkisfarbenen Lagunen und kreolischer Sanftheit.

Tunesien

Tunesien

Ein Lebenskunst zwischen Medinas, Oasen und Stränden.

Senegal

Senegal

Sonnenschein, Sand und Teranga.

Kap Verde

Kap Verde

Zwischen Vulkanen, Morna und endlosen Horizonten.