Die Malediven, eine Perlenkette im Indischen Ozean, laden Sie ein zu einem paradiesischen Rückzug auf Atollen von unwirklicher Schönheit. Von Bungalows auf Stelzen über türkisfarbenem Wasser bis zu artenreichen Unterwasserwelten und makellosen weißen Sandstränden bieten unsere Aufenthalte auf den Malediven Luxus, Ruhe und totale Entspannung. Entdecken Sie unsere Angebote und lassen Sie sich von diesem Wachtraum verführen.

Die Malediven in 4 Punkten

Eine Postkartenkulisse

Die tausenden Koralleninseln, die 26 Atolle bilden, mit feinen Sandstränden, Kokospalmen und kristallklaren Lagunen.

Das Paradies für Taucher und Schnorchler

Erkunden Sie farbenfrohe Korallenriffe, schwimmen Sie mit Schildkröten, Mantarochen und Walhaien in ganzjährig warmem Wasser.

Das Konzept „One Island, One Resort“

Viele Inselresorts bieten ein exklusives und privates Erlebnis, mit ikonischen Wasserbungalows für einen unvergesslichen Aufenthalt.

Ein Traumziel für Entspannung und Romantik

Es ist das ultimative Ziel für Hochzeitsreisen, Hochzeitsjubiläen oder einfach, um in idyllischer Umgebung Kraft zu tanken.

Aktuelle Angebote

Entdecken Sie die Malediven

http://Vue%20aérienne%20d’un%20complexe%20hôtelier%20tropical%20avec%20bungalows%20en%20bord%20de%20plage%20et%20lagon%20turquoise%20aux%20Maldives
http://Terrasse%20en%20bois%20sur%20pilotis%20avec%20fauteuils%20face%20au%20coucher%20de%20soleil%20sur%20l’océan%20Indien
http://Vue%20aérienne%20de%20villas%20de%20luxe%20sur%20pilotis%20alignées%20au-dessus%20d’un%20lagon%20turquoise%20aux%20Maldives

Welche Sehenswürdigkeiten sind auf den Malediven ein Muss?

Auf den Malediven sind „Orte“ oft Erlebnisse. Die Hauptstadt, Malé, bietet einen Einblick in das lokale Leben mit ihrem Fischmarkt und der Freitagsmoschee. DasBaa-Atoll, von der UNESCO als Biosphärenreservat ausgezeichnet, ist ein außergewöhnlicher Ort, um Mantarochen und Walhaie zu beobachten (besonders von Mai bis November). DasAri-Atoll (Nord und Süd) ist weltweit für seine Tauchplätze bekannt. Ein Muss ist das Erlebnis der Biolumineszenz an einigen Stränden (wie auf der Insel Vaadhoo), wo das Plankton nachts ein „Meer aus Sternen“ schafft. Das wahre Muss bleibt jedoch die Erkundung der Lagune Ihres Inselresorts, sei es beim Tauchen, Schnorcheln, Kajakfahren oder einfach beim Entspannen in einem Wasserbungalow.

Wie ist das Klima auf den Malediven?

Die Malediven haben das ganze Jahr über ein warmes und feuchtes tropisches Klima, mit Durchschnittstemperaturen von 26°C bis 31°C. Es gibt zwei Hauptsaisons, die durch den Monsun bestimmt werden:

  • Die Trockenzeit (Dezember bis April): Dies ist die beste Reisezeit, mit viel Sonnenschein, wenig Regen und geringerer Luftfeuchtigkeit.
  • Die Regenzeit (Mai bis November): Das Wetter bleibt warm, aber mit einem höheren Risiko von Schauern (oft heftig, aber kurz) und mehr Wind. Es ist die beste Zeit, um Mantarochen und Walhaie zu sehen.
Exotischer Cocktail im gefrosteten Glas mit Limettenscheibe

Was isst man auf den Malediven? Die Küche der Malediven

Die maledivische Küche konzentriert sich auf drei Hauptzutaten: den Fisch (vor allem Thunfisch), die Kokosnuss und dieStärke (Reis, Knollen). In den Hotels findet man eine internationale, vielfältige Küche. Um lokale Aromen zu probieren, versuchen Sie das Mas Huni, ein typisches Frühstücksgericht aus geräuchertem Thunfisch, geriebener Kokosnuss, Zwiebel und Chili, serviert mit Fladenbrot (Roshi). Der Garudhiya ist eine traditionelle Fischsuppe. Die verschiedenen Fischcurrys (Mas Riha) sind ebenfalls köstlich.

Wann sollte man auf die Malediven reisen?

Malé

Janu Febr März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez
Unsere Bewertung
Jahreszeiten
Touristischer Höhepunkt
Max. T° 31°C 31°C 31°C 32°C 31°C 31°C 31°C 31°C 30°C 30°C 30°C 30°C
Regentage 6 t 3 t 5 t 9 t 15 t 13 t 12 t 13 t 15 t 14 t 13 t 13 t
T° Meer 28°C 29°C 29°C 30°C 30°C 29°C 29°C 29°C 29°C 29°C 29°C 28°C
Strand
Tauchen

Praktische Tipps für Ihre Reise auf die Malediven

Die Malediven sind das flachste Land der Welt. Ihr höchster natürlicher Punkt liegt nur 2,4 Meter über dem Meeresspiegel, was sie extrem anfällig für den Klimawandel und den Meeresspiegelanstieg macht.

Die offizielle Währung ist die Maledivische Rufiyaa (MVR). In den Inselresorts werden jedoch alle Transaktionen in US-Dollar (USD) abgewickelt. Normalerweise ist es nicht nötig, Rufiyaa zu haben. Kreditkarten werden überall in den Resorts akzeptiert. Preise sind oft ohne Steuern angegeben, es muss daher die Regierungssteuer (GST) und die Servicegebühren hinzugefügt werden.

Die Bewohner der Malediven werden Malediver und Malediverinnen genannt.

Die Amtssprache ist Dhivehi. Englisch wird in allen Hotels und Tourismuszonen sehr gut gesprochen und verstanden.

Auf den Malediven ist die gebräuchlichste Steckdosenart der Typ G (britisches Modell mit 3 rechteckigen Stiften). Es gibt auch Typ-D-Steckdosen. Es wird dringend empfohlen, einen universellen Adapter mitzubringen. Die Standardspannung beträgt 230V und die Frequenz 50Hz.

Erkunden Sie auch in Asien

China

China

Von der Großen Mauer zu futuristischen Wolkenkratzern

Südkorea

Südkorea

Zwischen uralten Ritualen und urbanen Rhythmen

Japan

Japan

Erleben Sie die Harmonie zwischen Tempeln und Wolkenkratzern

Thailand

Thailand

Zwischen goldenen Tempeln und azurblauen Lagunen.

Malediven

Malediven

Ein azurblaues Juwel am Ende der Welt