Neuseeland, das Land der „langen weißen Wolke“, lädt Sie zu einer spektakulären Reise inmitten von Landschaften von unübertroffener Reinheit und Vielfalt ein. Von den majestätischen Fjorden des Milford Sound über die goldenen Strände von Abel Tasman, die Vulkane von Tongariro und die lebendige Maori-Kultur, unsere Aufenthalte in Neuseeland sind ein episches Abenteuer. Entdecken Sie unsere Angebote und erkunden Sie die natürliche Kulisse der „Herr der Ringe“-Filme und die Welthauptstadt der Extremsportarten.

Was Sie in 4 Punkten über Neuseeland wissen sollten

Grandiose Naturlandschaften

Fjorde, Gletscher, Berge, Vulkane, subtropische Strände… Neuseeland ist eine Konzentration der schönsten Landschaften der Welt auf zwei Inseln.

Die Welthauptstadt des Abenteuers

Von Queenstown, der Geburtsstätte des Bungee-Jumpings, bis zu den legendären („Great Walks“) Wanderwegen ist das Land ein endloser Spielplatz für Adrenalin-Junkies.

Eine reiche und lebendige Maori-Kultur

Das indigene Volk von Neuseeland verfügt über eine starke und sichtbare Kultur, vom Haka der All Blacks bis hin zu traditionellen Skulpturen und Tätowierungen.

Die Kulisse für „Herr der Ringe“

Bereisen Sie die Landschaften, die als Kulisse für die berühmte Trilogie dienten, und besuchen Sie das Dorf Hobbiton für ein vollständiges Mittelerde-Erlebnis.

Neuseeland entdecken

Welche sind die unverzichtbaren Orte in Neuseeland?

Neuseeland ist reich an außergewöhnlichen Naturstätten. Auf der Südinsel, ist der Fiordland-Nationalpark mit den Fjorden Milford Sound et und und ein absolutes Muss.Queenstown, am Ufer des Lake Wakatipu gelegen, ist die Abenteuerhauptstadt. Die Gletscher Franz Josef et Fox sind einzigartig, da sie fast bis auf Meereshöhe hinabreichen. Der Abel Tasman Nationalpark ist bekannt für seine goldenen Strände und den Küstenwanderweg. Auf der Nordinsel, ist der bietet der Tongariro Nationalpark eine mondähnliche Vulkanlandschaft (das „Mordor“). eine mondähnliche Vulkanlandschaft (das „Mordor“). ist das Zentrum der geothermischen Aktivität und der Maori-Kultur. Zuletzt ist ist das Zentrum der geothermischen Aktivität und der Maori-Kultur. Zuletzt ist

Wie ist das Klima in Neuseeland?

Das Klima ist gemäßigt maritim, mit umgekehrten Jahreszeiten im Vergleich zu Europa.

  • Der Frühling (September bis November): Die Temperaturen werden milder, die Natur blüht. Das Wetter kann sehr wechselhaft sein („Vier Jahreszeiten an einem Tag“).
  • Der Sommer (Dezember bis Februar): Die heißeste und sonnigste Jahreszeit, ideal zum Wandern und für Strandaktivitäten.
  • Der Herbst (März bis Mai): Klare und frische Tage, mit wunderschönen Farben.
  • Der Winter (Juni bis August): Kalt, mit Schnee in den Bergen der Südinsel (ideal zum Skifahren in Queenstown und Wanaka).

Was isst man in Neuseeland? Die Gastronomie in Neuseeland

Die neuseeländische Küche setzt hervorragende lokale Produkte in Szene. Das Lammfleisch des Landes ist weltweit bekannt. Meeresfrüchte sind reichlich vorhanden, insbesondere die Grünlippmuscheln (green-lipped mussels). Das Hangi ist eine traditionelle Maori-Garmethode, bei der in einem Erdofen gedämpft wird. Zum Nachtisch ist die Pavlovaeine klassische knusprige Baisertorte, gefüllt mit Sahne und Früchten. Das Land ist auch ein bedeutender Weinproduzent, insbesondere von Sauvignon Blanc aus der Region Marlborough.

Wann sollte man nach Neuseeland reisen?

Wellington

Janu Febr März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez
Unsere Bewertung
Max. T° 20°C 21°C 19°C 17°C 15°C 13°C 12°C 13°C 14°C 16°C 17°C 19°C
Regentage 6 t 5 t 6 t 7 t 8 t 10 t 10 t 9 t 8 t 8 t 7 t 7 t
T° Meer 17°C 17°C 17°C 16°C 15°C 13°C 13°C 12°C 13°C 13°C 14°C 16°C
Strand
Wandern

Praktische Ratschläge für Ihre Neuseelandreise

Es gibt keine Landschlangen in Neuseeland. Die Isolation des Archipels hat die Entwicklung einer einzigartigen Fauna ermöglicht, die hauptsächlich aus Vögeln besteht.

Die offizielle Währung ist der Neuseeländische Dollar (NZD). Die Bezahlung per Kreditkarte ist überall im Land sehr einfach und verbreitet.

Die Einwohner nennt man Neuseeländer und Neuseeländerinnen. Sie werden liebevoll als „Kiwis“ bezeichnet.

Die Amtssprachen sind Englisch, Maori und die neuseeländische Gebärdensprache. Englisch ist die im Alltag verwendete Sprache.

In Neuseeland sind die Steckdosen vom Typ I (drei flache Stifte, dieselben wie in Australien). Ein Adapter ist daher unerlässlich.

Entdecken Sie auch Ozeanien

Neuseeland

Neuseeland

Wo jede Landschaft wie ein Kunstwerk wirkt

Australien

Australien

Zwischen Ozean und Wüste erstreckt sich die Natur bis zum Horizont der Träume