Deutschland
Erleben Sie eine der schönsten Flussrouten Europas auf zwei Rädern! Entlang der Moldau und Elbe führt Sie diese abwechslungsreiche Radtour von Prag bis Dresden. Sie radeln durch malerische Landschaften, romantische Altstädte und beeindruckende Naturkulissen.
Das imposante Prag steht am Anfang der Reise, voller Geschichte, gespickt mit Sehenswürdigkeiten, gefärbt durch Lebensfreude. Dresden bildet den Schlusspunkt – Zwinger, Semperoper und Frauenkirche erwarten Sie.
Die Radtour von Prag bis Dresden verläuft überwiegend auf gut ausgebauten, flachen Wegen entlang der Moldau und Elbe. Auf dem Abschnitt von Prag bis Melnik sind einige leichte bis mittlere Steigungen zu bewältigen.
(Weitere Eintrittsgelder sind nicht inbegriffen)
Treffen um 07.00 Uhr in Canach, Betriebshof Emile Weber – Fahrt mit Pausen unterwegs nach Prag.
Schlendern Sie nach dem Zimmerbezug im Hotel durch die malerische Altstadt und genießen das besondere Flair der „Goldenen Stadt“. (A)
2 ÜN Hotel Adria**** Prag
Am Vormittag lernen Sie Prag während einer Stadtführung mit einem örtlichen Reiseleiter kennen.
Sie spazieren durch die Altstadt mit dem historischen Altstädter Ring und der berühmten Astronomischen Uhr und sehen die berühmte Karlsbrücke. Anschließend Zeit für eigene Unternehmungen. (F,A)
Heute starten Sie Ihre Radtour und folgen dem malerischen Verlauf der Moldau durch eine abwechslungsreiche Landschaft. Auf der Strecke radeln Sie vorbei an grünen Auen, sanften Hügeln und idyllischen Dörfern, die einen authentischen Einblick in das ländliche Tschechien bieten. Immer wieder eröffnen sich Ihnen herrliche Ausblicke auf die Natur bevor Sie Ihr nächstes Ziel, die historische Stadt Melnik erreichen. Melnik ist bekannt für die prächtige Altstadt mit den barocken Bürgerhäusern. (F,A)
Ihre Radstrecke: ca. 55 km
1 ÜN Hotel Ludmila*** Melnik
Nach dem Frühstück radeln Sie weiter durch das idyllische Elbtal – sehen die Burg Libichov und die Stadt Roudnice nad Labem. Die Strecke bietet immer wieder herrliche Ausblicke auf den Fluss und die umliegende Landschaft – das Ziel ist heute die historische Stadt Leitmeritz, eine der ältesten Städte Nordböhmens. (F,A)
Ihre Radstrecke: ca. 48 km
1 ÜN Hotel Roosevelt*** Leitmeritz
Die nächste Etappe Ihrer Radtour führt Sie von Leitmeritz entlang der malerischen Elbe, umgeben von Hügeln und alten Ruinen. Auf größtenteils gut ausgebauten Radwegen erreichen Sie Ihr heutiges Ziel Decin. Decin liegt am Fuße der beeindruckenden Felsenlandschaft der Böhmischen Schweiz und hat ein
schöne Altstadt mit historischen Häusern. (F,A)
Ihre Radstrecke: ca. 53 km
1 ÜN Hotel Vyprez**** Decin
Heute starten Sie zur letzten Etappe in Tschechien und radeln von Decin am Flusslauf der Elbe, vorbei an Wiesen, dichten Wäldern und kleinen charmanten Dörfern nach Rathen, dem heutigen Tagesziel. Am Nachmittag beginnt die Wanderung mit einem örtlichen Guide zum Basteifelsen, einem der bekanntesten Aussichtspunkte der Sächsischen Schweiz. Der Weg führt durch schattige Wälder, vorbei an bizarren Sandsteinformationen und bietet immer herrliche Panoramablicke auf das Elbtal. Oben angekommen, erwartet Sie der spektakuläre Ausblick von der Basteibrücke über die imposanten Felsen und die Elbe – ein unvergessliches Erlebnis. (F,A)
Ihre Radstrecke: ca. 35 km
1 ÜN Hotel Amselgrundschlößchen*** Rathen
Nach dem Frühstück starten Sie zur letzten Radetappe dieser Reise. Auf gut ausgebauten Radwegen radeln Sie entlang der Elbe durch die beeindruckende Landschaft, vorbei an bizarren Sandsteinfelsen, idyllischen Dörfern und grünen Flussauen, immer mit herrlichen Ausblicken auf die Elbe und die umliegende Natur. Am Nachmittag erreichen Sie Dresden – die Elbflorenz. Nach dem Zimmerbezug im
Hotel bleibt noch Zeit zu einem ersten Bummel durch die wunderschöne Altstadt. (F,A)
Ihre Radstrecke: ca. 35 km
2 ÜN Hotel Hilton**** Dresden
Entdecken Sie heute die prächtige Altstadt Dresdens bei einem geführten Rundgang mit örtlichem Reiseleiter. Sie spazieren durch die historischen Gassen, bewundern die imposanten Bauwerke wie den Zwinger, die Frauenkirche, die Semperoper und erfahren Spannendes über die bewegte Geschichte der Stadt – von der Residenz Augusts des Starken bis zur heutigen Metropole an der Elbe. Anschließend Zeit für eigene Unternehmungen. (F,A)
Nach dem Frühstück heißt es Abschiednehmen von Dresden – Antritt der Rückreise mit Pausen unterwegs nach Luxemburg. (F)
Programm- und Zeitenänderungen vorbehalten!