Allgemeine Geschäftsbedingungen

Voyages Flammang s.à.r.l. (im Folgenden als „VF“ abgekürzt)

Firmensitz: 58, rue de l’Alzette, B.P. 131, L-4010 ESCH SUR ALZETTE

Kontakt: info@flammang.luHandels- und Gesellschaftsregister (Luxemburg): LBR: B19083

Umsatzsteuer-Identnummer: LU12201080

Genehmigung Ministerium: 106782

Kapital: 187.300 €

Geschäftsführer: Herr Bernard LEY

GESETZLICHE INSOLVENZABSICHERUNG

Die Insolvenzversicherung des Reiseunternehmens VF ist durch den „FONDS DE GARANTIE VOYAGES LUXEMBOURGEOIS“, eine Genossenschaftsgesellschaft mit Sitz in 7, rue Alcide de Gasperi L-1615 Luxemburg (Notfalltelefon +352 439 444 700), abgesichert.

Das Standardinformationsformular über den Verantwortlichen für die Durchführung des Pauschalreisevertrags oder der verbundenen Leistungen wird bereitgestellt (Beispiel eines Standardinformationsformulars) für Dienstleistungen im Zusammenhang mit Pauschalreisen und verbundenen Reiseleistungen in Bezug auf Rückzahlungs- und Rückholungsgarantien, falls zutreffend.

ALLGEMEINE BERUFSHAFTPFLICHTVERSICHERUNG

Zusätzlich zu dieser gesetzlichen Absicherung hat VF bei der Versicherungsgesellschaft „LALUX“, deren Sitz sich in L-3372 Leudelange, 9, rue Jean Fischbach, befindet, eine Berufshaftpflichtversicherung abgeschlossen, die ihre Berufstätigkeiten abdeckt.

MANDATIERTER VERMITTLER IM RAHMEN DER ERBRINGUNG EINER EINZELNEN LEISTUNG

VF handelt als mandatierter Vermittler für jede einzelne Leistung, sei es die Buchung einer Unterkunft oder der Kauf eines Beförderungstickets oder einer anderen Dienstleistung oder Leistung, bei Option, Buchung oder festem Verkauf.

VF handelt als einfacher Vertreter des Kunden im Rahmen des Verkaufs von Beförderungstickets (Flugzeug, Schiff, Zug oder anderes) und der Verordnung EG 261/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Februar 2004 zur Festlegung gemeinsamer Vorschriften für Unterstützungsleistungen und Entschädigung von Fluggästen im Fall der Nichtbeförderung sowie bei Annullierung oder großer Verspätung von Flügen und zur Aufhebung der Verordnung EWG 295/91.

VF unterstützt den Kunden bestmöglich bei der Ausübung seiner Rechte (Annullierung durch das Unternehmen, Verspätung, Anspruch auf Entschädigung oder Rückerstattung) in Bezug auf die von den Fluggesellschaften direkt eingegangenen Verpflichtungen, ersetzt aber nicht die Verpflichtungen dieser Gesellschaften und übernimmt keinerlei finanzielle oder andere Verantwortung gegenüber dem Kunden im Falle des Versagens eines Luftverkehrsbetreibers. VF wird als Leistungserbringer gemäß dem Grundsatz des „guten Geschäftsmanns“ handeln, ohne eine Erfolgsgarantie. Die Verantwortung für die Kundenbetreuung in Bezug auf jegliche Sach- oder Logistikprobleme beim Transport liegt ausschließlich bei der Fluggesellschaft, sei es am Abfahrts- oder Ankunftsort; es ist die Aufgabe des Unternehmens, eventuelle Probleme zu identifizieren und zu beheben und alternative Leistungen oder Lösungen vorzuschlagen, sei es bei der Abreise oder bei der Rückkehr, ohne dass VF in diesem Zusammenhang eingreift.

Dasselbe gilt für Schäden, Zerstörung, Beschädigung, Verlust oder im Fall verspäteter Gepäckannahme durch den Kunden am Zielort sowie bei Verletzungen oder Todesfällen infolge eines Unfalls.

KÜNDIGUNG – STORNIERUNG (EINZELLEISTUNGEN)

Da VF als Vermittler und Beauftragter handelt, unterliegt sie den von Reiseveranstaltern, Hoteliers, Fluggesellschaften und Transportunternehmen allgemein und sonstigen Dienstleistern festgelegten Bedingungen und Konditionen, die ihre Dienste als Haupt- oder Zusatzleistungen anbieten. Der Kunde erkennt an, dass die Bedingungen für Stornierung oder Kündigung unabhängig von der Kontrolle von VF sind und verzichtet darauf, sich diesen gegenüber VF zu berufen. Jede Stornierung oder Kündigung muss zwingend schriftlich erfolgen.

HÖHERE GEWALT

VF ist nicht verantwortlich für irgendwelche Elemente, Ereignisse, Umstände, Entscheidungen oder Fehler, die von einem anderen Fachmann im Rahmen der Erfüllung eines durch VF vermittelten Vertrags oder einer Dienstleistung begangen werden. Dies gilt ebenso im Falle eines Fehlers beim Kunden.

WIDERRUFSRECHT

Es besteht kein Widerrufsrecht, im Prinzip, und im gegenteiligen Fall wird VF den Kunden explizit schriftlich in den Reiseunterlagen informieren.

VERKAUF ODER ERBRINGUNG EINER FERNLEISTUNG: TELEFON, FAX, E-MAIL ODER ANDERE (FÜR EINZELLEISTUNGEN)

Der Fernverkauf oder die Erbringung von Dienstleistungen ist durch einen Vertrag gekennzeichnet, bei dem Bestellung und Lieferung aus der Ferne erfolgen, ohne dass der Kunde zu irgendeinem Zeitpunkt physischen Kontakt mit VF hat, und in diesem Fall sorgt VF dafür, dass der Kunde zumindest über die folgenden Informationen verfügt: Identität, Telefonnummer, Adresse des Hauptbüros und der Geschäftsstellen im Falle einer Reklamation, die wesentlichen Merkmale der angebotenen Ware oder Dienstleistung, der Preis der Ware oder Dienstleistung einschließlich aller Steuern, und wenn der Preis nicht im Voraus berechnet werden kann, wird VF angeben, wie dieser Preis berechnet wird, damit der Kunde ihn überprüfen kann. Alle zusätzlichen Versandkosten, Lieferkosten oder Briefmarkengebühren, die zum Preis hinzukommen, werden angegeben, und wenn VF nicht in der Lage ist, diese im Voraus zu berechnen, wird darauf hingewiesen, dass solche Kosten anfallen können.

VF wird den Kunden zudem über:

  • das Datum informieren, an dem der Fachmann sich verpflichtet, die Waren (z.B. Tickets) zu liefern oder die Dienstleistungen zu erbringen;
  • die Zahlungsweisen und Rückerstattung (L.222-10), Lieferung oder Durchführung und insbesondere die Höhe der Anzahlungen und Vorschüsse und die damit verbundenen Fristen und Termine sowie die Sanktionen im Falle der Nichtzahlung, einschließlich jeglicher Kaution oder finanziellen Garantien, die von VF oder dem Enddienstleister angefordert werden können;
  • das Bestehen eines Widerrufsrechts und wenn kein Widerrufsrecht vorgesehen ist, wird VF den Kunden informieren, dass er kein Recht auf Widerruf hat oder, falls zutreffend, die Umstände, unter denen der Kunde sein Widerrufsrecht verliert;
  • alle Informationen zu bestehenden gesetzlichen oder kommerziellen Garantien im Zusammenhang mit der vom Kunden angeforderten Leistung;
  • die Bedingungen für die Kündigung des Vertrags.

Diese Informationspflicht im Falle eines Fernverkaufs oder einer Erbringung einer Fernleistung gilt als ausreichend erfüllt, wenn die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf der Website von VF verfügbar sind und von dieser Website heruntergeladen werden können. Die Details sind entweder im Detail auf der Website von VF verfügbar oder werden dem Kunden durch VF in einer an die verwendete Fernkommunikationstechnik angepassten Form übermittelt.

Falls der Kunde sich dafür entscheidet, den Vertrag zu schließen, wird VF ihm alle notwendigen obligatorischen Informationen schriftlich und/oder in einer an die verwendete Kommunikationstechnik angepassten Form bereitstellen (z.B. E-Mail). VF wird ihm die Vertragserfüllungsbestätigung auf einem dauerhaften Datenträger (Papier, E-Mail oder anderes) so zeitnah wie möglich zukommen lassen, spätestens bei der Versendung der Unterlagen oder bevor die Leistung erbracht wird.

Im speziellen Fall, dass VF den Kunden telefonisch kontaktiert, um einen Fernvertrag abzuschließen, wird der Handelsvertreter von VF seine Identität und seine Zugehörigkeit zur Agentur erklären. Eine schriftliche (oder auf einem dauerhaften Datenträger) Bestätigung mit dem Angebot und den angegebenen Informationen wird dem Kunden spätestens bei der Versendung des Vertrags zugesandt, es sei denn, die Informationen wurden dem Kunden bereits vorher zugesandt. Alle Informationen hinsichtlich des Widerrufsrechts (Bedingungen und Modalitäten der Ausübung) werden dem Kunden schriftlich eindeutig, klar und verständlich bereitgestellt.

Im Falle des Vertragsschlusses per Telefon ist der Kunde nur gebunden, nachdem er das Angebot auf einem dauerhaften Datenträger erhalten hat und dieses schriftlich (auch elektronische Unterschrift) akzeptiert oder unterschrieben hat.

AGENTURKOSTEN, PROVISIONEN, GEBÜHREN

VF stellt dem Kunden die Details der Agenturgebühren, Provisionen und Bearbeitungsgebühren zur Verfügung, auf die sie Anspruch hat, und wird die Gebühren, Provisionen oder sonstigen Vergütungen behalten, die ihr in ihrer Rolle als Vermittler zustehen, bei Stornierung der Reservierung oder des Vertrags, der Auflösung oder Kündigung, sei es auf Initiative des Kunden oder des Enddienstleisters.

Finden Sie die vollständige ici Preisübersicht für die anfallenden Bearbeitungs-/Ausstellungsgebühren und Servicegebühren.

ANZAHLUNGEN AUF VERTRÄGE UND LEISTUNGEN – VORAUSZAHLUNGEN BEI VERTRAGSUNTERZEICHNUNG

Sofern keine Sonderbedingungen mit dem Kunden vereinbart sind, wird VF erst nach Zahlung einer Anzahlung von 30 % des Vertragspreises (sofern im Verkaufsvertrag nicht anders angegeben) gebunden sein. Dieser Prozentsatz kann aus äußeren und von VF unabhängigen Gründen variieren.

Bei Nichtzahlung der Anzahlung wird der Vertrag ungültig und VF behält sich alle rechtlichen Schritte gegen den Kunden vor, wenn VF dennoch verpflichtet ist, einen Teil des Vertragspreises an den Enddienstleister zu zahlen.

In Bezug auf ein bestimmtes Zahlungsmittel werden dem Kunden keine Gebühren in Rechnung gestellt, die höher sind als die Kosten, die VF selbst für die Nutzung dieser Zahlungsmittel trägt. VF wird dem Kunden in keinem Fall beim Kontakt einen Kommunikationspreis berechnen, der den Grundpreis übersteigt.

ZUSÄTZLICHE ZAHLUNGEN

Vor Vertragsschluss wird VF die ausdrückliche Zustimmung des Kunden einholen, falls der Vertragspreis oder ihre eigenen Gebühren oder Provisionen geändert werden.

SPRACHEN

VF wird sich bemühen, dem Kunden den Inhalt der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu erklären, soweit der Kunde geltend macht, die Sprache, in der die Allgemeinen Geschäftsbedingungen verfasst sind, nicht zu verstehen.

PAUSCHALREISEN – SPEZIFISCHE BESTIMMUNGEN (ARTIKEL 225-1 UND FOLGENDE DES VERBRAUCHERGESETZBUCHES)

Für alle anderen Leistungen (Pauschal oder kombiniert) handelt VF als Veranstalter, Verkäufer, professioneller Vermittler einer verbundenen Reiseleistung oder Dienstleister einer Reiseleistung, vorbehaltlich der spezifischen Pflichten gemäß Kapitel L.225.1 und folgend des Verbrauchergesetzbuchs.

DAS PAUSCHALANGEBOT

Entweder verkauft VF einen Vertrag, der sich auf eine Reise, Urlaub oder Pauschalreise bezieht, die von einem Dritten (Anbieter) als vorkonzipierte Pauschalreise qualifiziert und bezeichnet wird, oder VF organisiert oder hilft bei der Organisation einer Reise, bei der mindestens zwei verschiedene Arten von Reisedienstleistungen angeboten werden, die sich auf Transport, Unterkunft, Autovermietung oder andere touristische Dienstleistungen beziehen. Diese Dienste werden von einem einzigen Dienstleister oder durch separate Verträge mit Einzelanbietern erbracht, in einem einzigen Verkaufsprozess vor der Zahlung erworben, zu einem All-Inclusive-Preis oder Gesamtpreis abgerechnet, unter der Bezeichnung Pauschalangebot oder ähnlich erworben, bei verschiedenen Anbietern durch verknüpfte Online-Buchungsverfahren im Spätestens 24 Stunden nach Bestätigung der Buchung des ersten Reisedienstes.

DIE VERBUNDENE REISELEISTUNG

Auch eine Kombination aus zwei Dienstleistungen, die für ein und dieselbe Reise oder einen Urlaub von VF unter den oben genannten Bedingungen erleichtert werden, stellt ein Pauschalangebot dar, wobei VF als professioneller Vermittler für eine verbundene Reiseleistung oder als Reiseanbieter agiert.

VERWEIGERUNG DER QUALIFIKATION ALS PAUSCHALREISE ODER VERBUNDENE REISELEISTUNG

Jede allgemeine Vereinbarung über die Organisation einer Geschäftsreise zwischen VF und einer anderen natürlichen oder juristischen Person, die zu Zwecken handelt, die mit ihrer gewerblichen, industriellen, handwerklichen oder freiberuflichen Tätigkeit verbunden sind, darf nicht als Leistung angesehen werden, die unter die Bestimmungen für Pauschalreisen und verbundene Reiseleistungen fällt.

VORVERTRAGLICHE INFORMATIONEN

VF als Veranstalter, Verkäufer oder Vermittler im Sinne der Gesetzgebung zu Pauschalreisen wird die folgenden Informationen zur Unterstützung seines Angebots bereitstellen:

  • die wesentlichen Merkmale der angebotenen Reisedienstleistungen;
  • das Reiseziel, die Reiseroute und die Aufenthaltszeiträume mit den Daten;
  • die Mittel, Merkmale und Kategorien des Transports, die Orte, Daten und Zeiten der Abfahrt und Rückkehr, die Dauer und der Ort der Zwischenstopps und Umsteigeverbindungen;
  • die Lage, die wichtigsten Merkmale und, sofern zutreffend, die touristische Kategorie der Unterkunft gemäß den Vorschriften des Ziellandes;
  • die bereitgestellten Mahlzeiten;
  • Besichtigungen, Ausflüge oder andere im Gesamtkreis vereinbarte Leistungen;
  • wenn dies aus dem Kontext nicht hervorgeht, ob die voraussichtlichen Reisedienstleistungen dem Reisenden als Mitglied einer Gruppe bereitgestellt werden, und in diesem Fall, wenn möglich, die ungefähre Größe der Gruppe;
  • wenn der Nutzen anderer touristischer Dienstleistungen, die dem Reisenden zur Verfügung gestellt werden, auf einer wirksamen verbalen Kommunikation beruht, die Sprache, in der diese Dienstleistungen erbracht werden;
  • Informationen darüber, ob die Reise oder der Urlaub im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet ist, und auf Wunsch des Reisenden spezifische Informationen über die Eignung der Reise oder des Urlaubs für die Bedürfnisse des Reisenden;
  • den Firmennamen und die geografische Adresse des Organisators und gegebenenfalls des Verkäufers sowie deren telefonische und gegebenenfalls elektronische Kontaktdaten;
  • den Gesamtkreispreis einschließlich Steuern und, sofern zutreffend, alle Gebühren, Abgaben oder sonstigen zusätzlichen Kosten oder, wenn diese nicht vor Vertragsabschluss vernünftigerweise berechnet werden können, eine Angabe der Art der zusätzlichen Kosten, denen der Reisende noch gegenüberstehen kann;
  • die Zahlungsmodalitäten, einschließlich des Betrags oder Prozentsatzes des Preises, der als Anzahlung zu zahlen ist, und der Zahlungsplan für den Restbetrag oder die finanziellen Sicherheiten, die vom Reisenden bezahlt oder bereitgestellt werden müssen;
  • die Mindestanzahl von Personen, die für die Durchführung des Pauschalangebots erforderlich sind, und das in Artikel L.225-10, Absatz 3, Buchstabe a) genannte Enddatum, vor Beginn des Pauschalangebots für eine mögliche Kündigung des Vertrags, wenn diese Anzahl nicht erreicht wird;
  • allgemeine Informationen über die anwendbaren Pass- und Visabestimmungen, einschließlich der ungefähren Dauer der Visabeschaffung, sowie Angaben zu den Gesundheitsvorschriften des Bestimmungslandes;
  • einen Hinweis, dass der Reisende den Vertrag jederzeit vor Beginn des Pauschalangebots gegen Zahlung angemessener Kündigungsgebühren oder gegebenenfalls der vom Organisator geforderten Standardkündigungsgebühren gemäß Artikel L.225-10, Absatz 1er;
  • Informationen über obligatorische oder fakultative Versicherungen zur Deckung der Kosten für die Kündigung des Vertrags durch den Reisenden oder über die Kosten einer Unterstützung, die den Rücktransport im Falle eines Unfalls, einer Krankheit oder eines Todes umfasst.

Im Falle von telefonisch abgeschlossenen Pauschalreiseverträgen stellt VF als Veranstalter, Verkäufer oder vermittelnder Facilitator dem Reisenden Informationen über den Verantwortlichen für die Ausführung sowie Garantien für die Solvenz, Erstattung und Rückführung zur Verfügung.

ABSCHLÜSSE DES PAUSCHALREISEVERTRAGS

VF wird dem Kunden jede Änderung gegenüber dem ursprünglichen Angebot klar, verständlich und offensichtlich mitteilen.

VF wird alle Gebühren, Abgaben und Kosten im Zusammenhang mit dem Vertrag detailliert aufführen.

BEREITSTELLUNG VON REISEDOKUMENTEN UND INFORMATIONEN

VF übermittelt den Vertrag in jeder dauerhaften Form, wie gesetzlich definiert, an den Kunden und auf Wunsch des Kunden in Papierform. Der Vertrag oder seine Bestätigung enthält alle oben genannten Details, insbesondere die besonderen Anforderungen des Kunden, die Kontaktdaten des lokalen Vertreters, den Insolvenzversicherungsschutz, die genauen Angaben zur Beschwerde hinsichtlich Nichtkonformitäten, nützliche Informationen über den internen Beschwerdeverarbeitungsmechanismus (Organisator) und gegebenenfalls Details zu außergerichtlichen Streitbeilegungsmechanismen.

Wenn VF nicht selbst der Veranstalter ist, wird sie den Reiseveranstalter über den Abschluss des Pauschalreisevertrags informieren.

ÜBERTRAGUNG DES PAUSCHALREISEVERTRAGS

Der Kunde ist berechtigt, seinen Vertrag mit einer Frist von 10 Tagen vor Beginn des Pauschalangebots zu übertragen. Der Kunde und sein Übertragungsempfänger haften gesamtschuldnerisch für die Zahlung des Restbetrags sowie für alle eventuell anfallenden Gebühren, Abgaben oder sonstigen zusätzlichen Kosten, die durch diese Übertragung entstehen. VF informiert den Kunden über die tatsächlichen Kosten der Übertragung.

PREISÄNDERUNG

VF behält sich in Ausnahmefällen das Recht vor, den Preis bei Erhöhung der auferlegten Kosten für Kraftstoff oder andere Energiequellen, Steuern oder Wechselkursen in Bezug auf das Pauschalangebot zu erhöhen. Diese Erhöhung muss dem Veranstalter mitgeteilt werden, der VF mindestens 20 Tage vor dem Beginn des Pauschalangebots darüber in Kenntnis setzen wird, andernfalls direkt mit VF als Organisator dem Kunden.

VF behält sich das Recht vor, den Vertrag in geringfügigen Punkten zu ändern, vorausgesetzt, sie informiert den Kunden klar, verständlich und offensichtlich auf einem dauerhaften Medium (Papier, Fax, E-Mail, SMS).

Im Falle einer wesentlichen Änderung des Vertrags durch VF oder den Veranstalter oder einer Erhöhung des Pauschalpreises um mehr als 8 %, wird der Kunde aufgefordert, innerhalb einer angemessenen Frist zwischen der Annahme der Änderung oder der Kündigung des Vertrags ohne Zahlung von Kündigungsgebühren zu wählen.

Der Kunde ist frei, ein anderes Pauschalangebot von gleicher oder besserer Qualität zu akzeptieren, wenn dies vom Veranstalter angeboten wird. Falls die Qualität geringer ist, hat der Kunde das Recht auf eine angemessene Preisreduzierung. Falls der Kunde kein anderes Pauschalangebot akzeptiert, wird VF sicherstellen, dass der Veranstalter dem Kunden alle vom Kunden geleisteten Zahlungen erstattet und gegebenenfalls im Namen des Veranstalters spätestens innerhalb von 14 Tagen nach der Kündigung des Vertrags.

KÜNDIGUNG UND RÜCKTRITTSRECHT

Der Kunde ist berechtigt, den Pauschalreisevertrag jederzeit vor Beginn des Pauschalangebots zu kündigen, indem er die angemessenen und nachweisbaren Kündigungsgebühren trägt. Die Höhe der Kündigungsgebühren variiert je nach dem abgeschlossenen Vertrag und entspricht dem Preis des Pauschalangebots abzüglich der Kosteneinsparungen und der durch Wiedereinstellung der Reisedienstleistungen erzielten Einnahmen. VF kann sich auch auf eine andere geeignete Berechnungsmethode berufen.

Der Kunde hat das Recht, den Pauschalreisevertrag vor Beginn des Pauschalangebots ohne Zahlung von Kündigungsgebühren zu kündigen, wenn außergewöhnliche und unvermeidliche Umstände am Bestimmungsort oder in unmittelbarer Nähe davon erhebliche Auswirkungen auf die Durchführung des Pauschalangebots oder auf den Transport des Kunden zum Bestimmungsort haben.

Über den unabhängigen Willen von VF hinaus kann der Veranstalter den Pauschalreisevertrag kündigen, indem er dem Kunden den Betrag vollständig erstattet. In diesem Fall ist dem Kunden kein weiterer Schadenersatz geschuldet, wenn die Anzahl der angemeldeten Personen unter der im Vertrag festgelegten Mindestanzahl liegt und der Veranstalter dem Kunden die Kündigung des Vertrags spätestens mitteilt:

  • 20 Tage vor Beginn des Pauschalangebots im Falle von Reisen, die länger als 6 Tage dauern;
  • 7 Tage vor Beginn des Pakets im Falle von Reisen, die 2 bis 6 Tage dauern;
  • 48 Stunden vor Beginn des Pakets im Falle von Reisen, die nicht länger als 2 Tage dauern.

Der Veranstalter erstattet dem Kunden alle Zahlungen (an VF) oder in seinem eigenen Namen, abzüglich der angemessenen Rücktrittsgebühren, spätestens 14 Tage nach der Kündigung des Reisevertrags.

Dies gilt auch im Falle eines Hinderungsgrundes aufgrund außergewöhnlicher und unvermeidbarer Umstände; die Kündigung muss dem Kunden ohne übermäßige Verzögerung und vor Beginn des Pakets mitgeteilt werden.

VERANTWORTLICHKEIT FÜR DIE DURCHFÜHRUNG DES PAKETS

Falls VF nicht der Veranstalter ist und nur als professioneller Vermittler handelt, leitet VF die Ansprüche des Kunden bezüglich der Nichterfüllung an den Veranstalter weiter, der gesetzlich verpflichtet ist, diese zu bearbeiten, es sei denn, es ist unmöglich, Abhilfe zu schaffen, oder der Anspruch verursacht unverhältnismäßige Kosten in Bezug auf die Bedeutung der Nichterfüllung und den Wert der betroffenen Reiseleistungen.

Falls der Veranstalter keine Abhilfe schafft, kann der Kunde selbst Abhilfe schaffen und die Erstattung der notwendigen Ausgaben verlangen.

Der Kunde hat Anspruch auf eine gleichwertige oder höherwertige Leistung, falls ein wesentlicher Teil der Reiseleistungen nicht wie im Vertrag vorgesehen erbracht werden kann, einschließlich der Rückkehr des Kunden zu seinem Ausgangspunkt. Falls die anderen angebotenen Leistungen minderwertiger sind, hat der Kunde Anspruch auf eine angemessene Preisminderung.

Der Kunde ist berechtigt, die anderen Leistungen abzulehnen, wenn diese nicht vergleichbar mit dem sind, was vorgesehen war.

Wenn die Nichterfüllung die Durchführung des Vertrags erheblich beeinträchtigt und der Veranstalter keine Abhilfe schafft, ist der Kunde berechtigt, den Pauschalreisevertrag ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr zu kündigen und gegebenenfalls eine Preisminderung, eine Entschädigung oder beides zu verlangen.

Der Kunde hat Anspruch auf eine Preisminderung und eine Entschädigung, auch ohne Kündigung, falls andere Leistungen nicht möglich oder vom Kunden abgelehnt werden, wenn sie unangemessen sind und weder gleichwertig noch höherwertig.

Der Kunde hat Anspruch auf eine Rückführung mit einem gleichwertigen Transportmittel ohne übermäßige Verzögerung und ohne zusätzliche Kosten, falls der Transport Teil des Pakets ist.

Der Kunde hat Anspruch auf eine gleichwertige Unterkunft im Falle einer Rückführungsverspätung, die auf 3 Nächte begrenzt ist, es sei denn, die Rückführung dauert länger.

PREISMINDERUNG UND ENTSCHÄDIGUNG

Der Kunde hat Anspruch auf eine Entschädigung seitens des Veranstalters im Falle einer Nichterfüllung, es sei denn, die Nichterfüllung ist auf den Kunden selbst zurückzuführen oder ergibt sich aus außergewöhnlichen und unvermeidbaren Umständen.

Der Veranstalter ist berechtigt, in seinen allgemeinen Geschäftsbedingungen Entschädigungsbeschränkungen festzulegen, die jedoch nicht geringer sein dürfen als das Dreifache des Gesamtpaketpreises, wobei diese Beschränkungen jedoch nicht für persönliche Verletzungen oder für vorsätzlich oder fahrlässig verursachte Schäden gelten. Der Kunde kann Ansprüche gegenüber dem Veranstalter geltend machen.

ROLLE UND POSITION DES VERANSTALTERS

Außer in Fällen, in denen VF selbst als Veranstalter auftritt, wird VF weiterhin Beschwerden und Ansprüche im Zusammenhang mit der Nichterfüllung an den Veranstalter weiterleiten, der dem Kunden unverzüglich angemessene Unterstützung leistet, einschließlich der Rückkehr und Rückführung des Kunden sowie der Suche nach anderen Reiseleistungen.

SCHUTZ VOR DER INSOLVENZ DES VERANSTALTERS

VF stellt sicher, dass jeder Pauschalreiseveranstalter, für den sie als professioneller Vermittler bzw. Pauschalreiseförderer auftritt, über die gesetzlich vorgeschriebenen Insolvenzversicherungen sowie die Garantieleistungen für die Rückführung der Kunden verfügt, sowohl für Veranstalter mit Sitz in Luxemburg, in der Europäischen Union als auch außerhalb der Europäischen Union, die Pakete zum Verkauf im Großherzogtum Luxemburg anbieten oder ihre Aktivitäten auf das Großherzogtum Luxemburg ausrichten.

Im Falle einer Beeinträchtigung der Durchführung des Pakets aufgrund der Insolvenz des Veranstalters hat der Kunde Anspruch auf die Garantie zur Sicherstellung seiner Rückführung bzw. auf die Erstattung der nicht durchgeführten Pauschalreisen.

Im Zweifelsfall bezüglich des Insolvenzschutzes fordert der Wirtschaftsminister in seinen Befugnissen Klarstellungen vom ausländischen Mitgliedstaat an.

PROFESSIONELLE MIT SITZ IN LUXEMBURG, DIE ALS FÖRDERER VERBUNDENER REISELEISTUNGEN TÄTIG SIND

Abgesehen von den Fällen, in denen VF als Veranstalter von Pauschalreisen agiert, tritt VF hauptsächlich als professioneller Förderer verbundener Reiseleistungen auf.

In dieser Eigenschaft stellt VF eine Garantie für die Rückerstattung aller Zahlungen zur Verfügung, die sie von ihren Kunden erhält, sofern die Reiseleistung, die Teil einer verbundenen Leistung ist, aufgrund der Insolvenz (von VF selbst oder des Veranstalters) nicht ausgeführt wird. Die in Rede stehende Garantie ist wirksam und deckt die vorhersehbaren Kosten ab. Sie deckt die Beträge der Kundenzahlungen ab.

VF übergibt dem Kunden ein durch großherzogliches Reglement bestimmtes Informationsformular oder, bei Fehlen eines solchen, stellt VF die darin enthaltenen Informationen bereit.

Falls VF als professioneller Vermittler bei der Abwicklung eines Vertrags tätig wird, bei dem VF keine verbundene Reiseleistung erleichtert, informiert VF den betreffenden anderen professionellen Anbieter.

VERKÄUFE ODER DIENSTLEISTUNGSLIEFERUNGEN IM ALLGEMEINEN ONLINE (WEBSITE – DURCH DIE WEBSITE VF DIREKT ABGESCHLOSSENE VERTRÄGE PER ELEKTRONISCHER ÜBERTRAGUNG)

EINZELLEISTUNGEN

Ungeachtet der Einhaltung der Informationspflicht gegenüber dem Kunden in den unter dem Kapitel der Fernverträge für Einzelleistungen aufgeführten Bedingungen verpflichtet sich VF, den Kunden auf ihrer Website über die Zahlungsbedingungen und -methoden (sofort, später oder teilweise) zu informieren, bevor der Kunde eine Bestellung auf der Website aufgibt. VF sorgt dafür, dass diese Informationen so verständlich wie möglich sind. Die Website von VF wird außerdem sicherstellen, dass der Kunde seine ausdrückliche, aufgeklärte Zustimmung zur Zahlungspflicht erteilt und bestätigt, die auf ihrer Website angegeben ist. VF stellt diese Zustimmung sicher, indem es erfordert, dass der Kunde das Kontrollkästchen „Bestellung mit Zahlungspflicht“ aktiviert. VF gibt auch alle möglichen Einschränkungen jeglicher Art und die akzeptierten Zahlungsmittel in ihren Online-Angeboten an.

Die Website von VF wird direkt eine Reihe von spezifischen technischen und rechtlichen Informationen zu sogenannten elektronischen Handelsgeschäften bereitstellen, einschließlich der Verfügbarkeit einer Dienstleistung, ihres Lieferdatums und der damit verbundenen Form.

PAUSCHALREISEN

Alle unter dem Abschnitt „Pauschalreisen bleiben“ aufgeführten Bedingungen gelten zusätzlich.

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DES REISEVERANSTALTERS (VERANSTALTER) FÜR VON VF VERKAUFTE PAUSCHALREISEN

Im Falle von Abweichungen zwischen den allgemeinen Geschäftsbedingungen von VF und denen eines Reiseveranstalters garantiert VF die Anwendung der für den Kunden günstigeren allgemeinen Geschäftsbedingungen von VF, sofern erforderlich.

EINREISE IN EIN ZIELLAND

Der Kunde ist verpflichtet, einen Reisepass zu besitzen, der sechs Monate nach der Rückkehr für die Besuchsländer gültig ist (oder einen Personalausweis, falls das Ziel dies akzeptiert), sowie die erforderlichen Visa und Impfzertifikate zu den Zielländern.

Der Kunde ist verantwortlich und erkennt an, die spezifischen Anweisungen hierzu schriftlich erhalten zu haben. Angesichts der aktuellen Situation im Zusammenhang mit der Covid19-Pandemie wird dringend empfohlen, dass sich jeder Reisende im Voraus über die spezifischen Verpflichtungen, die von Land zu Land variieren, informiert.

Es wird auch empfohlen, regelmäßig die Website www.iatatravelcentre.com/world.php zu konsultieren, da sich die Formalitäten jederzeit ändern können.

TEILNICHTIGKEIT

Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen als ungültig betrachtet oder kraft Gesetzes, einer Verordnung oder infolge einer endgültigen Entscheidung eines zuständigen Gerichts für nichtig erklärt werden, bleiben die anderen Bestimmungen in vollem Umfang in Kraft.

ANWENDBARES RECHT

Es gelten die in Luxemburg geltenden gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen.

ZUSTÄNDIGKEIT DER GERICHTE

Die im Großherzogtum Luxemburg gelegenen Gerichte haben die ausschließliche Zuständigkeit.

SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN:

Der Schutz personenbezogener Daten im Rahmen eines elektronischen Zugangs zur VF-Website, eines Online-Kaufs oder im Rahmen der üblichen Beziehungen zwischen dem Kunden und VF (in der Agentur und aus der Ferne)

ELEKTRONISCHER ZUGANG

NEBEN DEN BEZIEHUNGEN DES KUNDEN MIT VF IN UND DURCH IHRE AGENTUREN KANN DER KUNDE AUSSERDEM PERELEKTRONISCHER ÜBERTRAGUNG :

  • Angebote einsehen, die von VF der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden,
  • zusätzliche Informationen anfordern,
  • Produkte und Dienstleistungen bestellen,
  • gegebenenfalls Zugang zu anderen verknüpften Websites erhalten,
  • Informationen allgemeiner Natur über Reisen und Preise oder einfach statistische Informationen einsehen,

Der Kunde erkennt an, dass er das Zugangsprotokoll und die technischen Nutzungsbedingungen der VF-Dienste zur Kenntnis genommen hat, die auf der Webseite der VF beschrieben und verfügbar sind. Er erkennt auch an, alle Informationen erhalten zu haben, die er für notwendig hält, was die Inhalte der Dienstleistungen, die durch diese allgemeinen Bedingungen beschrieben werden, deren Merkmale, Funktionen und die technischen und Zahlungsmodalitäten zum Zugang betrifft. Schließlich erkennt er an, die nützlichen Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten erhalten zu haben, die VF im Rahmen der Nutzung seiner Webseite durchführt und die in diesen allgemeinen Bedingungen unter dem Punkt aufgeführt sind.

Der Kunde erklärt zudem, dass er die volle Rechtsfähigkeit besitzt, um diesen gesamten Dokumentinhalt zur Kenntnis zu nehmen.

Der Kunde wird darüber informiert, dass der einfache Zugang zur VF-Seite kostenlos ist.

BESONDERER FALL DES ONLINE-KAUFS

  • der Online-Zugang zu bestimmten kostenpflichtigen Diensten (Käufe), die von VF auf seiner Webseite angeboten werden, erfolgt entweder durch Authentifizierung über ein Produkt, das von LuxTrust S.A. ausgestellt wurde, oder eine luxemburgische eID-Karte oder ein anderes elektronisches Zertifikat, das mindestens ein substanzielle Garantie bietet, oder durch eine anonyme Verbindung, die keine Erstellung eines Kundenkontos erfordert;
  • die Authentifizierung auf der Webseite von VF stellt den Nachweis des Engagements des Kunden gegenüber der VF-Seite dar. Der Kunde erkennt ausdrücklich an, dass das Authentifizierungsverfahren das Fehlen einer elektronischen Unterschrift bei diesen Anfragen und Käufen ersetzt;
  • Für Kunden, die nicht über eine reguläre Kundenzulassung verfügen (zum Beispiel durch einen Aktionscode), erfolgt jede Zahlung, die sich aus der Bestellung der Dienstleistungen und Leistungen ergibt, über den Betreiber SIX Payment Services (Europe) S.A. VF greift in keinster Weise in das Zahlungsprozedere ein und kann nicht für ein Fehlfunktionieren der Anwendung des Betreibers verantwortlich gemacht werden. Der Kunde unterliegt den allgemeinen Bedingungen von SIX Payment Services (Europe) S.A. im Rahmen der Zahlung;
  • Für Kunden, die über eine reguläre Kundenzulassung verfügen, sind die Zahlungsbedingungen in einem speziellen Vertrag festgelegt, der den Kunden im Einzelfall mit dem Betreuer der VF-Seite verbindet;
  • Nach Bestätigung der Bestellung gilt diese als fest und endgültig und kann keine Änderungen mehr erfahren, insbesondere was die zu übermittelnden Informationen betrifft (ausgenommen Stornierungen und Rücktritte, die nicht in diesem Abschnitt angesprochen werden). Die Annahme der Bestellung durch VF ergibt sich entweder aus der vom Kunden online getätigten Zahlung auf elektronischem Weg für Gelegenheitskunden oder aus der Verwendung des Zahlungscodes für reguläre Kunden;
  • VF setzt alles daran, um sicherzustellen, dass die Bearbeitung der Anfragen (Käufe) während der Öffnungszeiten der Büros zügig erfolgt. Tatsächlich erfolgt die Bearbeitung nicht notwendigerweise sofort. Darüber hinaus behält sich VF das Recht vor, die Durchführung einer Leistung aufgrund technischer Einschränkungen, administrativer Bearbeitung oder Datenkontrolle zu verschieben, um deren Qualität sicherzustellen.

DIE ONLINE-BERATUNG DER INFORMATIONEN

  • Um die von VF öffentlich zugänglich gemachten Dokumente einsehen zu können, muss sich der Kunde auf der Internetseite des VF-Verwalters einloggen;
  • Diese Beratung ist insbesondere kostenlos für:
  • Anfragen zu Informationen über eine Leistung, ein Produkt oder eine Dienstleistung;
  • die Verfügbarkeit einer Leistung, eines Produkts oder einer Dienstleistung.

DIE KONSULTATION VON STATISTIKEN UND STATISTISCHEN INFORMATIONEN ODER GENERELL JEDER INFORMATIONDURCH DIE SUCHMASCHINE DER VF-SEITE

Der Kunde kann diese statischen Informationen frei einsehen.

In diesem Zusammenhang setzt VF alle Mittel ein, um ihre jeweilige Datenbank zusammenzustellen und zu aktualisieren. Es kann jedoch keine Ergebnisverpflichtung, ob implizit oder nicht, gegen sie geltend gemacht werden.

VF kann nicht für Schäden oder Verluste jeglicher Art verantwortlich gemacht werden, die durch die Nutzung der Informationen verursacht oder in irgendeiner Weise damit verbunden sind, sei es durch Nachlässigkeit oder andere Umstände.

VF garantiert nicht, dass der Dienst nicht von Zeit zu Zeit für Wartungsarbeiten oder technische Unterbrechungen unterbrochen oder beeinträchtigt wird.

Die VF-Seite kann ohne Vorwarnung geändert oder aktualisiert werden.

Die dem Kunden zur Verfügung gestellten Informationen können als unverbindlich erfolgen und sind daher nicht zertifiziert.

Dem Kunden wird ein nicht ausschließliches Nutzungsrecht der Datenbank und der Daten gewährt.

Dieses Recht ist persönlich und die bereitgestellten Daten sind für den persönlichen Gebrauch des Kunden.

Die vom Kunden eingesehenen Daten dürfen in keinem Fall verallgemeinert kommuniziert, kopiert oder weiterverbreitet werden, sei es kostenlos oder gegen Entgelt.

Ebenso dürfen die angesehenen Daten nicht integriert, verändert oder verfälscht werden.

Der Kunde ist verantwortlich für jede nicht autorisierte Kommunikation, Kopie, Weiterverbreitung, Integration, Änderung oder Verfälschung der Daten und ist daher verpflichtet, VF Schadensersatz zu zahlen.

VF behält sich das Recht vor, den Zugang zu seiner jeweiligen Datenbank (Seite) bei nicht autorisierter Nutzung der Daten oder bei rechtlichen, staatlichen oder administrativen Einschränkungen zu beschränken.

Jede andere Haftung von VF im Hinblick auf die Bereitstellung der Informationen ist ausgeschlossen.

VF besitzt alle Urheberrechte und sonstigen geistigen Eigentumsrechte an der Seite.

Die gesamte Seite ist urheberrechtlich geschützt, es sei denn, es wird anders angegeben.

Die von anderen Webseiten hergestellten Links zur VF-Seite werden von VF nicht kontrolliert. Folglich kann VF nicht für die Inhalte dieser anderen Seiten oder deren angebotenen Links verantwortlich gemacht werden.

VF bietet oder kann in Zukunft eine Anzahl von Links anbieten, die keinesfalls eine Billigung, Validierung oder Überprüfung der von den Links erstellten Webseiten durch sie einschließen.

Die Informationen können in elektronischem oder anderem Format abgerufen oder bereitgestellt werden.

TELEFONISCHER SUPPORT

VF bietet den Kunden während der Bürozeiten einen telefonischen Supportdienst (Helpdesk) an, um ausschließlich telefonisch Schwierigkeiten, die der Kunde bei der Nutzung der Dienste hat, zu lösen.

VF hat nicht die Aufgabe, irgendeine Art von juristischer Unterstützung zu bieten, sondern die Kunden in ihren persönlichen Angelegenheiten zu unterstützen.

Jeder Anruf oder jede E-Mail, die an den Helpdesk von VF gesendet wird, führt zur Eröffnung eines Support-Tickets, das den Kontext der Anfrage und die darauf gegebene Antwort aufnimmt.

Darüber hinaus kann das Telefongespräch bei Bedarf vom Helpdesk-Berater von VF aufgezeichnet werden. Der Kunde wird im Vorfeld darüber informiert, zuerst beim Zugriff auf die Telefonzentrale, dann gegebenenfalls durch den VF-Berater.

GEISTIGES EIGENTUMSRECHT

Das geänderte Gesetz vom 18. April 2001 über Urheberrechte, verwandte Schutzrechte und Datenbanken ist auf die Webseite von VF anwendbar.

Alle Elemente der Webseite „www.flammang.lu“ sind geistiges Eigentum und ausschließliches Eigentum von VF.

HAFTUNG IM RAHMEN DER VERWENDUNG UND DES ZUGANGS ZUR SEITE „WWW.FLAMMANG.LU“

Der Kunde erkennt an, dass VF alle seine Beratungs- und Informationspflichten bezüglich der wesentlichen Merkmale der Produkte und Dienstleistungen sowie der minimalen Ausstattung der EDV und Telekommunikation zur Verfügung gestellt hat, um Zugang zu haben und die Dienste zu nutzen.

Die Bereitstellung von telefonischer Unterstützung durch VF stellt lediglich eine Mittelverpflichtung und keine Erfolgspflicht dar.

VF kann nicht für die Unverfügbarkeit der Anwendung oder für Fehlfunktionen des Internets oder für Störungen der mit technischen Elementen verbundenen Dienste verantwortlich gemacht werden, die sie nicht beherrscht.

VF unterliegt einer Mittelverpflichtung für die ordnungsgemäße Erbringung seiner Dienstleistungen und Leistungen.

VF tut alles, um sicherzustellen, dass keine schädlichen Programme in seine Infrastruktur eindringen und sich dort ausbreiten können. VF unterliegt einer Mittelverpflichtung für die Sicherheit seiner Infrastruktur.

Der Kunde tut alles, um sicherzustellen, dass keine schädlichen Programme in seine Infrastruktur eindringen und sich dort ausbreiten.

VF übernimmt in keinem Fall die Verantwortung für indirekte Schäden und ist nicht verpflichtet, indirekte Schäden wie finanzielle oder kommerzielle Schäden, Verlust von Kunden oder Marktanteilen, irgendwelche Geschäftsstörungen, Erhöhung der Kosten und andere Gemeinkosten, Gewinnverlust, Imageschaden, Datenverlust, Datei- oder Computerprogrammverlust zu beheben, die aus Schwierigkeiten bei der Leistungserbringung oder der Nutzung der übermittelten Informationen, die sie nicht beherrscht, resultieren könnten. Als indirekter Schaden gilt jede Klage eines Dritten gegen den Kunden.

Die Folgen von Diebstahl, Verlust oder Missbrauch eines Benutzernamens und Passworts, die den Zugang zu den zuvor beschriebenen Diensten gewähren, begründen keine Haftung von VF.

VF weist darauf hin, dass Produkte, die von Luxtrust SA bereitgestellt werden, persönlich sind und ihre Nutzung den Bedingungen unterliegt, die von Luxtrust SA festgelegt wurden, unter anderem.

VF lehnt jede Verantwortung in Bezug auf die betrügerische Nutzung eines Produkts, das von Luxtrust SA oder einem anderen zugelassenen Zertifikatanbieter bereitgestellt wird, durch einen Dritten ab.

VF behält sich das Recht vor, den Zugang zu seinen verschiedenen Diensten für jeden Kunden zu sperren, der Zugangscodes verwendet, deren betrügerische oder missbräuchliche Nutzung festgestellt wurde.

SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN – GEWÖHNLICHE BEZIEHUNGEN, KONSULTATIONEN AUF DER SEITE UND KÄUFEONLINE

Im Rahmen seiner Beziehungen zu seinen Kunden ist VF zur Nutzung personenbezogener Daten seiner Kunden verpflichtet, unter Einhaltung der Verordnung (EU) 2016/679 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (im Folgenden ‚DSGVO‘).

Für die bei der Verbindung mit der Website, der Identifizierung des Kunden und der Informationssammlung durchgeführten Verarbeitungen, gemäß der geltenden Gesetzgebung, agiert VF als Verantwortlicher der Datenbank.

Für die Verarbeitung der bei Verkäufen in der Agentur erhobenen Daten ist VF ebenfalls für die Datenbank verantwortlich.

Verarbeitungen durchgeführt von VF in seiner Eigenschaft als Datenbankverantwortlicher.

VERARBEITUNGEN IM ZUSAMMENHANG MIT DER VERTRAGS- UND GESCHÄFTSBEZIEHUNG ZWISCHEN DEM KUNDEN UND VF

GESAMMELTE DATEN

Daten, die sich aus der Vertrags- und Geschäftsbeziehung zwischen dem Kunden und VF ergeben und von VF erhoben werden, betreffen:

  • die Einzelheiten der Anfragen und Bestellungen,
  • die Bankinformationen der Kunden
  • für Benutzer, die eine Kreditkarte bei dem Betreiber SIX Payment Services (Europe) S.A. vorab registrieren möchten, der für die sicheren Zahlungen im Internet per Kreditkarte zuständig ist (es sei darauf hingewiesen, dass die über diesen Dienst eingegebenen Informationen nicht über die VF-Website geleitet werden), die Art der Zahlungskarte, die letzten 4 Ziffern der betreffenden Karte und deren Ablaufdatum,
  • die im Rahmen einer anonymen Verbindung angegebene E-Mail-Adresse, über die eine Dienstleistung bestellt wurde,
  • und die gegebenenfalls bei der Bestellung von Dokumenten anzugebenden Postadressen, die von VF in Papierform bereitgestellt werden sollen
  • alle üblichen Informationen, die für den Vertragsabschluss erforderlich sind und keine sensiblen Daten darstellen

ZWECK UND RECHTSGRUNDLAGE DER VERARBEITUNG

Diese Verarbeitung wird von VF im Rahmen der ordnungsgemäßen Erbringung der über seine Agenturen und auf seiner Website angebotenen Dienstleistungen durchgeführt (Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO). In diesem Sinne ist die Verarbeitung notwendig für:

  • Die Durchführung der Vertragsbeziehung zwischen dem Kunden und VF (Lieferung der Bestellungen, Auftragsverfolgung)
  • den Schutz der berechtigten Interessen von VF, indem es VF ermöglicht wird, den Nachweis für Transaktionen zu bewahren.

KATEGORIE DER EMPFÄNGER DER VERARBEITETEN DATEN

Daten, die die Vertrags- und Geschäftsbeziehung zwischen VF und dem Kunden betreffen, sind nur den Mitgliedern des VF-Personals zugänglich, die diese zur Erfüllung ihrer Arbeit benötigen, und gegebenenfalls auch dem externen Personal, das für technischen Support zuständig ist. Sie werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, VF handelt auf Anfrage des Kunden in Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten in seiner Eigenschaft als professioneller Vermittler, Bevollmächtigter oder professioneller Mitwirkender bei der Vermarktung und dem Verkauf von Pauschalreisen, zusammen mit anderen Fachleuten oder Veranstaltern oder Vermittlern oder Einzelhändlern, unabhängig von ihrer genauen Qualifikation.

AUFBEWAHRUNGSDAUER

Der Verlauf der Anfragen und Bestellungen des Kunden wird 12 Monate aufbewahrt. Bezüglich der von VF ausgestellten Zahlungsquittungen und monatlichen Abrechnungen werden diese 10 Jahre lang aufbewahrt, bevor sie endgültig gelöscht werden.

VERARBEITUNGEN IM ZUSAMMENHANG MIT DER NUTZUNG DES TELEFONISCHEN KUNDENDIENSTES

VERARBEITETE DATEN

Daten, die sich auf Kunden beziehen, die den Helpdesk von VF kontaktiert haben, und den Inhalt der Anfrage werden von VF beim Anruf erhoben und in Support-Tickets festgehalten.

Die verarbeiteten Daten sind:

  • der vom Kunden beim Telefonanruf angegebene Vor- und Nachname, seine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse, falls vorhanden, oder die Kundennummer, sofern der Kunde eine hat;
  • der Kontext der Anfrage;
  • und gegebenenfalls der Inhalt des Telefongesprächs über seine Aufzeichnung.

ZWECK UND RECHTSGRUNDLAGE DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Diese Verarbeitung wird von VF durchgeführt, da sie für die Zwecke der von VF verfolgten berechtigten Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Zu den berechtigten Interessen von VF gehört unter anderem der Schutz von VF im Falle eines Rechtsstreits und die Verbesserung seiner Dienstleistungen.

Ziel ist es:

  • VF im Falle eines möglichen Rechtsstreits mit Beweismitteln auszustatten;
  • die Verbesserung des Kundendienstes und der Gesprächsqualität zu ermöglichen;
  • VF zu ermöglichen, die Anzeige und die Funktionalität seiner Website zu verbessern.

KATEGORIE DER EMPFÄNGER DER VERARBEITETEN DATEN

Diese Daten sind nur den Mitgliedern des VF-Personals zugänglich, die sie zur Erfüllung ihrer Arbeit und Mission benötigen, und gegebenenfalls auch dem externen Personal, das für technischen Support zuständig ist. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, im Falle eines Rechtsstreits, an dem VF beteiligt ist, und außer in den Fällen, in denen VF auf Anfrage des Kunden in Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten in seiner Eigenschaft als professioneller Vermittler, Bevollmächtigter oder Mitwirkender bei der Vermarktung und dem Verkauf von Pauschalreisen, zusammen mit anderen Fachleuten oder Veranstaltern oder Vermittlern oder Einzelhändlern, unabhängig von ihrer genauen Qualifikation, agiert.

AUFBEWAHRUNGSDAUER

Die Tickets (erstellt bei der telefonischen Unterstützung) werden 12 Monate nach Erstellung des Tickets aufbewahrt. Bezüglich eventuell erstellter Aufzeichnungen werden diese 6 Monate nach der Aufzeichnung aufbewahrt, außer im Falle eines Rechtsstreits.

VERARBEITUNGEN DURCH VF IN SEINER EIGENSCHAFT ALS AUFTRAGSVERARBEITER (EIN ANDERER FACHMANN ODER BETREIBER WEIST AUF DIE VF-WEBSITE ZUR RESERVIERUNG ODER ZUM KAUF HIN)

Verarbeitung im Zusammenhang mit der Verbindung zur VF-Website

GESAMMELTE DATEN

Eine Reihe personenbezogener Daten werden im Rahmen der Erstellung eines Nutzerkontos erhoben, das mit der Verwendung eines Luxtrust-Zertifikats im Falle eines Online-Kaufs bei der Verbindung zur VF-Website verbunden ist. Die Erstellung des Kontos erfolgt über die Plattform, die für die Verbindung zur VF-Website vorgesehen ist.

Die Daten sind wie folgt:

  • Benutzername;
  • Vorname und Nachname;
  • E-Mail-Adresse;
  • eindeutige Kennung;
  • interne ID-Nummer, die bei der Erstellung des Kontos zugewiesen wird.

Alle diese Daten werden im persönlichen Bereich ‚Mein Konto‘ des angemeldeten Kunden angezeigt.

ZWECK UND RECHTSGRUNDLAGE DER VERARBEITUNG

Diese Verarbeitung hat zum Ziel, ein Kundenkonto zu erstellen, das dem Kunden den Zugang zu den auf der Website angebotenen Dienstleistungen ermöglicht, die seine Authentifizierung erfordern

KATEGORIE DER EMPFÄNGER DER VERARBEITETEN DATEN

Die Daten, die sich auf das Kundenkonto beziehen, sind nur den Mitgliedern des VF-Personals zugänglich, die sie zur Erfüllung ihrer Mission und Arbeit benötigen, und gegebenenfalls auch dem externen Personal, das für technischen Support zuständig ist. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben, außer in den weiter oben genannten Fällen.

AUFBEWAHRUNGSDAUER

Die Daten, die sich auf das Konto eines Kunden beziehen, werden aufbewahrt, solange das Konto nicht gelöscht wird.

Jede Anfrage zur Löschung des Kontos durch den Kunden ist per E-Mail an VF zu richten, an die Adresse data.protection@flammang.lu. Nach einer solchen Anfrage sperrt VF das Konto, welches nicht mehr verwendet werden kann, und bestätigt die Löschung.

Jedes Konto, das während eines aufeinanderfolgenden Zeitraums von 24 Monaten inaktiv bleibt, wird von VF automatisch gelöscht, ohne dass der Kunde darüber im Voraus informiert wird.

Bei der Löschung eines Kundenkontos (auf Anfrage des Kunden oder von VF automatisch), werden die damit verbundenen Daten von VF für eine Verwaltungsnützlichkeitsdauer von 12 Monaten aufbewahrt, bevor sie endgültig vernichtet werden.

VERARBEITUNGEN DURCH VF IN SEINER EIGENSCHAFT ALS PROFESSIONELLER DIENSTLEISTER ÜBER SEINE AGENTUREN (UND AUS DER FERNE)

GESAMMELTE DATEN

VF erhebt Daten, die sie im Rahmen von Reservierungen, Verkäufen, Angeboten, Bestätigungen, Rechnungen und anderen benötigt (Namen, Vornamen, Geburtsdatum und -ort, private oder berufliche Adresse, Sozialversicherungsnummer, Zielort, Einzelheiten und alle üblichen Informationen, die für den Vertragsabschluss erforderlich sind und keine sensiblen Daten darstellen.

ZWECK UND RECHTSGRUNDLAGE DER VERARBEITUNGEN

VF führt diese Verarbeitungen im Rahmen seiner Arbeit und als kommerzieller Dienstleister durch.

KATEGORIE DER EMPFÄNGER DER VERARBEITETEN DATEN

Die erhobenen Daten beziehen sich auf alle erforderlichen Details im Rahmen eines Angebots, Verkaufs, einer Reservierung, Bestätigung oder Rechnungsstellung, die mit der Tätigkeit und den angebotenen Dienstleistungen im Zusammenhang mit Transport, Unterbringung, anderen Vermietungen oder touristischen Dienstleistungen und dem allgemeinen kommerziellen Zweck von VF verbunden sind.

Die Daten, die sich auf die Kunden beziehen, sind nur den Mitgliedern des VF-Personals zugänglich, die sie zur Erfüllung ihrer Arbeit und Mission benötigen, und gegebenenfalls auch dem externen Personal, das für technische Unterstützung zuständig ist. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben, außer im Falle eines Rechtsstreits, an dem VF beteiligt ist, und außer in den Fällen, in denen VF auf Anfrage des Kunden in Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten in seiner Eigenschaft als professioneller Vermittler, Bevollmächtigter oder professioneller Mitwirkender bei der Vermarktung und dem Verkauf von Pauschalreisen, zusammen mit anderen Fachleuten oder Veranstaltern oder Vermittlern oder Einzelhändlern, unabhängig von ihrer genauen Qualifikation, agiert.

AUFBEWAHRUNGSDAUER

Die erhobenen Daten werden für einen Zeitraum von 10 Jahren ab Ende der Beziehung zu steuerlichen und buchhalterischen Zwecken aufbewahrt.

DIE RECHTE DES KUNDEN IM HINBLICK AUF DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN DURCH VF – ERNENNUNG EINES DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN

VF hat einenDatenschutzbeauftragten zum Datenschutz und jede Beschwerde oder Anfrage wird automatisch an die interne Organisation von VF weitergeleitet.

Der Kunde hat das Recht auf Zugang (Artikel 15 DSGVO), Berichtigung (Artikel 16 DSGVO) und Löschung (Artikel 17 DSGVO) der ihn betreffenden Informationen, und zwar im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, die VF zur Aufbewahrung personenbezogener Daten verpflichten. Er kann auch der Verarbeitung seiner Daten unter den Bedingungen von Artikel 21 DSGVO widersprechen und die Einschränkung der Verarbeitung gemäß Artikel 18 DSGVO erwirken.

Anträge auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung durch VF als Verantwortlicher dieser Verarbeitung sind an VF unter der folgenden E-Mail-Adresse data-protection@flammang.lu zu richten, die sie an den Datenschutzbeauftragten von VF weiterleitet, oder per Post an die Firmenadresse von VF.

VF informiert, dass Anträge auf Zugang, Berichtigung oder sogar Einschränkung betreffend andere Verarbeitungen, bei denen es Auftragsverarbeiter ist und eine andere juristische Person die Verantwortung für die Verarbeitung trägt, an den Datenschutzbeauftragten von VF zu richten sind, der diese weiterleitet.

BESCHWERDE – NATIONALE KOMMISSION FÜR DEN DATENSCHUTZ (CNPD)

Der Kunde kann seine Beschwerden bezüglich der oben genannten Verarbeitungen bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz, mit Sitz in 1, Avenue du Rock’n Roll, L-4361 Esch-sur-Alzette, oder bei der zuständigen Aufsichtsbehörde seines Wohnsitzstaats einreichen.

INFORMATIONEN ÜBER DEN VERTRAGLICHEN CHARAKTER DER BEREITSTELLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Dem Kunden wird mitgeteilt, dass die folgenden Informationen insbesondere für die folgenden vertraglichen Zwecke bestimmt sind:

  • Die Anforderung zur Bereitstellung personenbezogener Daten hat einen vertraglichen Charakter (im Rahmen der vertraglichen Beziehung des Kunden mit VF, die insbesondere die Bestellung von Dokumenten und Leistungen oder Diensten umfasst);
  • Die Bereitstellung personenbezogener Daten des Nutzers, soweit sie für die Erbringung der bestellten Leistungen und/oder Dienste und/oder Dokumente erforderlich ist, bedingt den Abschluss dieser vertraglichen Beziehung;
  • In diesem Sinne ist der Kunde verpflichtet, seine personenbezogenen Daten mitzuteilen, wenn er Leistungen und/oder Dienste und/oder Dokumente bei VF und über dessen Website bestellen und/oder nutzen möchte;
  • Die Nichtbereitstellung dieser personenbezogenen Daten verhindert die Bestellung von Leistungen und/oder Diensten und/oder Dokumenten bei VF.

VERARBEITUNGEN IM ZUSAMMENHANG MIT DER BESUCHERSTATISTIK DER WEBSITE

Bestimmte Daten zu den Hardware- und Softwarekomponenten des Kunden, die nicht dazu geeignet sind, diesen zu identifizieren, werden bei seinem Besuch auf der VF-Website gesammelt. Diese Erhebung dient nur dem Zweck, Besuchsstatistiken zu erstellen (Browsertype, Auflösung, ungefähre Standortbestimmung etc.), um den Kunden bestmöglich zu bedienen.

Die vollständige IP-Adresse des Kunden wird in keinem Fall gespeichert. Es wird nur ein Teil der IP-Adresse aufbewahrt, um aggregierte Statistiken zu erhalten, und in keinem Fall ist es möglich, einen Kunden zu identifizieren.

Diese Daten werden in Europa in einer von einem Auftragsverarbeiter bereitgestellten Lösung gespeichert und gehostet, die den gleichen gesetzlichen Verpflichtungen hinsichtlich des Schutzes personenbezogener Daten unterliegt, falls solche Daten in Zukunft gesammelt werden sollten.

Die Aufbewahrungsdauer der Daten überschreitet nicht diejenige, die erforderlich ist, um die Entwicklung der Besucherzahlen in Abhängigkeit von der Entwicklung der verwendeten Browser, Auflösungen oder anderer verfügbarer statistischer Daten zu beobachten.

COOKIES

INTERN COOKIES, DIE DAS FUNKTIONIEREN DER WEBSITE ERMÖGLICHEN

Um korrekt zu funktionieren, verwendet die VF-Website sogenannte „Session-Cookies“, die die optimale Funktion der Website ermöglichen. Sie werden nur für die Dauer der Sitzung gespeichert.

Session-Cookies dürfen nicht mit persistenten Cookies verwechselt werden, die häufig zur Speicherung vertraulicher Informationen verwendet werden und somit ein Sicherheits- und Datenschutzrisiko darstellen können, was ihre schlechte Reputation erklärt.

Moderne Browser wie Internet Explorer, Safari, Firefox, Google Chrome und Mozilla erlauben es, persistente Cookies zu deaktivieren und gleichzeitig Session-Cookies zuzulassen, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich sind.

Die Nutzung der Website mit einem für die Annahme von Cookies konfigurierten Browser stellt eine Zustimmung zu den Cookies von VF und Dritten dar.

Persistente oder Session-Cookies sind grundsätzlich bei der Installation des Browsers standardmäßig aktiviert.

EXTERNE COOKIES IM ZUSAMMENHANG MIT VON DRITTPARTEIEN ANGEBOTENEN DIENSTEN

Die VF-Website kann gelegentlich auf Dienste von Drittanbietern verweisen, um ihre Interaktivität zu verbessern, insbesondere in Bezug auf die auf der Website veröffentlichten Fotos und Videos. Die über die Video-Sharing-Dienste gesetzten Cookies ermöglichen es dem Kunden, Multimedia-Inhalte direkt auf der Website anzusehen.

Moderne Browser wie Internet Explorer, Safari, Firefox, Google Chrome und Mozilla erlauben es, persistente Cookies zu deaktivieren.Schlussbemerkung:

Die Verarbeitung birgt kein Risiko für die Rechte und Freiheiten der betroffenen Personen, auch nicht in großem Maßstab, da sie nicht mit möglicherweise sensiblen Daten in Verbindung steht. Im Falle der Übertragung oder Weitergabe von Daten an Dritte stellt VF sicher, dass die gleiche Sorgfalt angewendet wird und garantiert dem Kunden die gleichen Bedingungen wie in Luxemburg.