
Reise und Aufenthalt in Kambodscha
Ein ewiges Königreich zwischen Reisfeldern und Relikten
Kambodscha, das Königreich der Wunder, lädt Sie zu einer faszinierenden Reise in das Herz Südostasiens ein. Von den majestätischen Tempeln von Angkor, Relikten eines glorreichen Imperiums, bis zu den ruhigen Stränden der Südküste, über die pulsierende Hauptstadt Phnom Penh und die grünen Reisfelder, ist Kambodscha ein Land voller Geschichte, Kultur und Landschaften. Entdecken Sie unsere Angebote und erleben Sie die Großzügigkeit eines Volkes und die authentische Schönheit dieses Landes.
Was man in 4 Punkten über Kambodscha wissen sollte
Ein großartiger historischer Schatz
Erforschen Sie die Tempel von Angkor, insbesondere Angkor Wat, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und Zeugnis der Größe des Khmer-Reiches ist.
Eine tiefverwurzelte buddhistische Kultur
Entdecken Sie ruhige Pagoden, treffen Sie Mönche und tauchen Sie ein in die allgegenwärtige Spiritualität, die den Alltag der Kambodschaner prägt.
Vielfältige und authentische Landschaften
Von friedlichen Reisfeldern und ländlichen Gegenden bis zu idyllischen Stränden der Küste, durch Wälder und den Mekong-Fluss.
Ein widerstandsfähiges und freundliches Volk
Treffen Sie auf eine warmherzige und lächelnde Bevölkerung, die ihre Kultur und Geschichte gerne teilt.
Entdecken Sie Kambodscha
Welche Orte sind unbedingt zu besuchen?
Kambodscha ist vor allem für die Tempel vonAngkor, in der Nähe von Siem Reap, berühmt. Angkor Wat, Bayon (mit seinen lächelnden Gesichtern) und Ta Prohm (von Dschungel überwuchert) sind ein Muss. In Phnom Penh, der Hauptstadt, besuchen Sie den Königspalast, die Silberpagode und das Tuol-Sleng-Genozidmuseum, um die jüngste Geschichte des Landes zu verstehen. Zur Entspannung bieten die Strände von Sihanoukville oder die Inseln von Koh Rong kristallklares Wasser.

Welche sind die schönsten Städte und Regionen zu besuchen?
- Siem Reap: Das Tor zu den Tempeln von Angkor, mit einer ausgelassenen Stimmung am Abend.
- Phnom Penh: Die Hauptstadt, ein Mix aus Geschichte, Kultur und Moderne.
- Kampot / Kep: Für ihren kolonialen Charme, die Pfefferplantagen und die Ruhe der Landschaft.
- Die südlichen Inseln (Koh Rong, Koh Rong Samloem): Für weiße Sandstrände, türkisfarbenes Wasser und Tauchen.
- Battambang: Für seine koloniale Architektur, seine Kunst und seine authentische Atmosphäre.

Wie ist das Klima in Kambodscha?
Das Klima ist tropisch, heiß und feucht das ganze Jahr über. Es gibt zwei Hauptsaisons: die Trockenzeit (November bis Mai), ideal zum Reisen mit angenehmen Temperaturen und wenig Regen, und die Regenzeit (Juni bis Oktober), gekennzeichnet durch intensive, aber oft kurze Schauer, die Platz für Sonne und üppige Vegetation weichen.

Was essen? Die lokale Gastronomie
Die kambodschanische oder Khmer-Küche ist weniger scharf als die ihrer Nachbarn und legt Wert auf Frische und ausgewogene Aromen. Probieren Sie Amok (Fisch- oder Hühnchencurry, gedämpft in Bananenblättern), Lok Lak (gebratenes Rindfleisch), Kuy Teav (Nudelsuppe), und zahlreiche Reis- und Meeresfrüchtegerichte. Der Pfeffer aus Kampot ist eine lokale Spezialität.
Wann nach Kambodscha reisen?
Siem Reap / Angkor
| Janu | Febr | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug | Sept | Okt | Nov | Dez | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Unsere Bewertung | ||||||||||||
| Max. T° | 31°C | 31°C | 35°C | 36°C | 35°C | 33°C | 32°C | 32°C | 31°C | 31°C | 31°C | 30°C | 
| Regentage | 2 t | 2 t | 3 t | 5 t | 12 t | 15 t | 18 t | 19 t | 20 t | 15 t | 5 t | 2 t | 
| T° Meer | 28°C | 28°C | 29°C | 30°C | 30°C | 30°C | 29°C | 29°C | 29°C | 29°C | 29°C | 28°C | 
| Strand | ||||||||||||
| Wandern | 
Praktische Reisetipps für Ihren Aufenthalt in Kambodscha
Die Flagge von Kambodscha ist die einzige Nationalflagge der Welt, die ein Gebäude darstellt: Angkor Wat.
Die offizielle Währung ist der Kambodschanische Riel (KHR), aber der US-Dollar (USD) ist weit verbreitet und wird sogar für die meisten Transaktionen bevorzugt. Kreditkarten werden in großen Hotels und Restaurants in den Hauptstädten akzeptiert, aber Bargeld ist unerlässlich für Märkte und kleine Geschäfte.
Die Einwohner werden Kambodschaner und Kambodschanerinnen (oder Khmer) genannt.
Die offizielle Sprache ist Khmer. Englisch wird zunehmend in Touristengebieten und großen Städten gesprochen.
Es gibt Steckdosen der Typen A, C und G. Ein Universaladapter wird dringend empfohlen.
 
             
            
 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                