
Reise und Aufenthalt in Brasilien
Zwischen Samba, Dschungel und goldenem Sand
Brasilien, ein Kontinentland mit außergewöhnlichen Dimensionen, lädt Sie zu einem lebhaften Abenteuer ein zwischen üppigen Dschungeln, mythischen Stränden, pulsierenden Städten und einer Kultur von unvergleichlichem Reichtum. Vom leidenschaftlichen Rhythmus des Sambas bis zu den Geheimnissen des Amazonas, vorbei an der Pracht der Iguaçu-Wasserfälle, unsere Aufenthalte in Brasilien sind ein Versprechen für intensive Entdeckungen und unvergessliche Erinnerungen. Entdecken Sie unsere Angebote und lassen Sie sich von der mitreißenden Energie Brasiliens mitreißen!
Was gibt es aus Brasilien in 4 Punkten zu behalten
Eine üppige und vielfältige Natur
Vom Amazonas-Regenwald, der Lunge der Welt, über die Iguaçu-Wasserfälle bis zu Traumstränden und dem Pantanal, das größte Feuchtgebiet der Welt.
Eine festliche und gemischte Kultur
Der Karneval von Rio, der Samba, der Capoeira und eine herzliche Bevölkerung aus einem unglaublichen kulturellen Schmelztiegel.
Ikonische Städte
Rio de Janeiro und seine spektakuläre Bucht, Salvador de Bahia und sein afro-brasilianisches Erbe, São Paulo die pulsierende Megalopolis.
Eine schmackhafte und vielfältige Gastronomie
Von den exotischen Aromen des Amazonas zu den Köstlichkeiten der bahianischen Küche, vorbei am berühmten Churrasco.
Aktuelle Angebote
Unsere ult Reisen

7425€
Preis pro Person
ACL Amazonaskreuzfahrt
- Iguazù Nationalpark & Wasserfälle
- Zodiac-Expeditionen
- Nachprogramm Copacabana

24395€
Preis pro Person
Expedition Amazonas
- Expedition bis weit hinter Manaus
- Zahlreiche Zodiacfahrten führen Sie tief in das Labyrinth verwunschener Nebenarme
- Beobachtung der exotischen Flora und Fauna am Tag und in der Nacht
Brasilien entdecken
Welche sind die unverzichtbaren Orte in Brasilien zu besuchen?
Brasilien ist ein riesiges Land mit vielen Facetten. Rio de Janeiro ist ein Muss mit dem Christus-Erlöser auf dem Corcovado, dem Zuckerhut, den Stränden von Copacabana und Ipanema. Die Iguaçu-Wasserfälle, an der Grenze zu Argentinien, bieten ein grandioses Naturschauspiel. DerAmazonas, zugänglich ab Manaus, ermöglicht es, eine einzigartige Biodiversität bei Exkursionen im Wald oder auf dem Fluss zu entdecken. Salvador de Bahia, mit seinem UNESCO-gelisteten historischen Zentrum Pelourinho, ist das Herz der afro-brasilianischen Kultur. Das Pantanal ist ein bevorzugtes Ziel für die Tierbeobachtung, insbesondere Jaguare und Kaimane. Die Lençóis Maranhenses, mit ihren weißen Sanddünen, die mit Süßwasserlagunen durchsetzt sind, bieten eine surreale Landschaft. Lassen Sie uns nicht die vielen wunderschönen Strände entlang der Küste vergessen, wie die von Jericoacoara oder der Costa Verde.

Welche sind die schönsten Städte in Brasilien zu besuchen?
- Rio de Janeiro: Die „Cidade Maravilhosa“, berühmt für ihren Karneval, ihre Strände und ihre außergewöhnliche natürliche Umgebung.
- Salvador de Bahia: Historische und kulturelle Hauptstadt, Wiege des Capoeira und des Samba de Roda.
- São Paulo: Die größte Stadt Brasiliens, bedeutendes wirtschaftliches und kulturelles Zentrum, mit einer lebhaften gastronomischen und künstlerischen Szene.
- Ouro Preto (Minas Gerais): Historische Kolonialstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und Zeugnis des Goldrausches ist.
- Paraty (Costa Verde): Charmante, gut erhaltene Kolonialstadt, eingebettet zwischen Meer und grünen Bergen.
- Manaus (Amazonas): Eingangstor zum Amazonas, mit seinem berühmten Opernhaus mitten im Dschungel.

Wie ist das Klima in Brasilien?
Brasilien weist aufgrund seiner enormen Ausdehnung verschiedene Klimatypen auf. Der größte Teil des Landes hat ein tropisches Klima, mit ganzjährig hohen Temperaturen.
- Amazonien (Norden): Heißes und feuchtes äquatoriales Klima, mit häufigen Niederschlägen.
- Nordosten: Tropisches Klima mit einer ausgeprägten Trockenzeit (in der Regel von Mai bis Oktober) und warmen Temperaturen. Die Küsten sind feuchter.
- Südosten (Rio, São Paulo): Tropisches Hochland- oder feuchtes subtropisches Klima. Heiße und feuchte Sommer, milde Winter.
- Süden (Porto Alegre): Subtropisches Klima mit ausgeprägteren Jahreszeiten, heiße Sommer und kühle Winter, manchmal mit Frost. Die beste Reisezeit hängt von der Region ab. Die Küste genießt fast das ganze Jahr über angenehme Temperaturen. Vermeiden Sie die intensiven Regenzeiten in bestimmten Regionen (z. B. Amazonas oder Pantanal während der Regenzeit).

Was isst man in Brasilien? Die Gastronomie in Brasilien
Die brasilianische Küche ist so vielfältig wie ihr Gebiet. Die Feijoada, ein Eintopf aus schwarzen Bohnen und Schweinefleisch, wird oft als Nationalgericht betrachtet. Der Churrasco, ein Grillen mit verschiedenen Fleischsorten, ist eine Institution. Im Nordosten probieren Sie die Moqueca (Eintopf aus Fisch oder Meeresfrüchten mit Kokosmilch und Palmöl), denAcarajé (gebratene Bohnenkrapfen) und den Vatapá. Tropische Früchte sind reichlich und köstlich (Açaí, Maracuja, Guave, Mango). Verpassen Sie nicht das Pão de Queijo (kleine Käsebrötchen) und die frischen Fruchtsäfte. Die Caipirinha, ein Cocktail aus Cachaça, Zucker und Limette, ist das Nationalgetränk.
Wann sollte man nach Brasilien reisen?
Rio de Janeiro
Janu | Febr | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug | Sept | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Unsere Bewertung | ||||||||||||
Touristischer Höhepunkt | ||||||||||||
Max. T° | 30°C | 31°C | 30°C | 29°C | 26°C | 26°C | 25°C | 25°C | 26°C | 27°C | 28°C | 30°C |
Regentage | 11 t | 11 t | 13 t | 11 t | 10 t | 8 t | 7 t | 7 t | 9 t | 11 t | 12 t | 14 t |
T° Meer | 26°C | 26°C | 30°C | 29°C | 26°C | 26°C | 25°C | 25°C | 26°C | 27°C | 28°C | 30°C |
Strand | ||||||||||||
Tauchen | ||||||||||||
Wandern |
Praktische Tipps für Ihre Reise nach Brasilien
Brasilien ist das einzige Land in Südamerika, dessen Amtssprache Portugiesisch und nicht Spanisch ist.
Die offizielle Währung ist der Brasilianische Real (BRL). Kreditkarten werden in touristischen Bereichen, Hotels und Restaurants in den großen Städten weitgehend akzeptiert. Es ist jedoch immer gut, Bargeld bei sich zu haben, besonders in kleineren Städten, auf Märkten oder für Taxis. Geldautomaten (caixas eletrônicos) sind üblich, aber es ist besser, diejenigen innerhalb von Banken zu nutzen. Der Wechselkurs kann schwanken.
Die Einwohner Brasiliens werden als Brasilianer und Brasilianerinnen bezeichnet.
Die offizielle und meistgesprochene Sprache ist Portugiesisch. Das brasilianische Portugiesisch unterscheidet sich in der Aussprache und im Wortschatz leicht vom europäischen Portugiesisch. In großen Städten und touristischen Gebieten finden Sie englischsprachige Personen, aber einige portugiesische Wörter zu kennen, wird sehr geschätzt.
In Brasilien ist der häufigste Steckdosentyp der Typ N. Man findet jedoch noch Typ A und B in einigen älteren Orten. Spannung und Frequenz variieren je nach Region: in der Regel 127 V oder 220 V und 60 Hz. Es ist daher wichtig, die lokale Spannung zu überprüfen und einen universellen Adapter und bei Bedarf einen Spannungswandler zu verwenden.