
Reisen und Urlaub auf den Balearen
Zwischen türkisblauen Buchten und mediterraner Lebensart
Vor der spanischen Küste gelegen, begeistern die Balearen durch ihre perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Lebensfreude. Nur zwei Flugstunden von Luxemburg entfernt, bieten sie alles, was man von einem Sonnenurlaub erwartet: Strände mit kristallklarem Wasser, authentische Dörfer, sonnige Gastronomie und eine entspannte Atmosphäre.
Von den Landschaften Mallorcas bis zu den Nächten Ibizas, jede Insel hat ihren Charakter — es ist das gesamte Mittelmeer in komprimierter Form.
Warum die Balearen für Ihren nächsten Urlaub wählen?
Ein zeitlos charmantes Reiseziel
Die Balearen verbinden spanische Eleganz mit insularer Leichtigkeit. Hier genießt man die Zeit, die Märkte, Sonnenuntergänge und Tapas am Meer. Ob Sie einen romantischen Urlaub, eine Wellnesspause oder einen Ausflug mit Freunden suchen, die Balearen passen sich allen Ihren Wünschen an.
Vielseitige Landschaften zu erkunden
Jede Insel ist ein Universum:
Mallorca : Berge, Strände und malerische Dörfer.
Menorca : geheime Buchten und Naturschutzgebiete.
Ibiza : trendige Strände, Erbe und Boheme-Atmosphäre.
Einfache Flüge ab Luxemburg
Mit unseren Direktflügen auf die Balearen ab Luxemburg reisen Sie stressfrei nach Palma, Ibiza oder Mahón. Wir organisieren Ihren maßgeschneiderten Aufenthalt, vom Flug bis zum Hotel, nach Ihren Wünschen: All-Inclusive-Urlaub, Inselkombination oder entspannter Meerausflug.
Aktuelle Angebote
999€
Preis pro PersonRobinson Cala Serena
- Eine ruhige natürliche Umgebung, zwischen Buchten und Pinien
- Aktivitäten für alle, vom Sport bis zum Wellness
- Gesellige und gehobene Clubatmosphäre
1.320€
Preis pro Person
Mittelmeer Kreuzfahrt – MSC Grandiosa
- MSC Grandiosa
- Genua (Italien) – Rom (Italien) – Palermo (Italien) – Ibiza (Spanien) – Valencia (Spanien) – Marseille (Frankreich) – Genua
- Easy Getränkepaket inklusive
700€
Preis pro PersonVIVA Golf
- Direkter Zugang zum Strand
- Spa, Pool und Wellnessaktivitäten
- Ruhige, nur Erwachsenen vorbehaltene Atmosphäre
731€
Preis pro PersonAluaSoul Mallorca Resort
- Nur für Erwachsene
- Atemberaubender Meerblick
- Spa und Innenpool
2.822€
Preis pro PersonIkos Porto Petro
- Luxus All-Inclusive-Service
- Einzigartige natürliche Umgebung
- Vielfältige Aktivitäten
Unsere ult Reisen
Entdecken Sie die Balearen
Welche Sehenswürdigkeiten sollte man besichtigen?
Bewundern Sie die Serra de Tramuntana auf Mallorca, erkunden Sie die Drachenhöhlen, oder entdecken Sie die Cala Macarella et Cala Mitjana auf Menorca. Auf Ibiza sind die Sonnenuntergänge von Cala Comte oder die Klippen von Es Vedrà einfach magisch.

Die schönsten Städte und Dörfer der Balearen
Mallorca
- Stadt: Palma de Mallorca – Die lebendige Hauptstadt des Archipels begeistert mit ihrer majestätischen Kathedrale La Seu, ihren gepflasterten Gassen und ihrer lebhaften Uferpromenade. Zwischen Erbe und Lebensfreude verkörpert sie perfekt den mediterranen Geist.
- Dorf: Valldemossa – Eingebettet in die Serra de Tramuntana, ist dieses Steindorf, umgeben von Olivenbäumen, berühmt für sein königliches Kloster und seine ruhige Atmosphäre. Ein unverzichtbarer Stopp, um das authentische Mallorca zu spüren.
Menorca
- Stadt: Ciutadella – Ehemalige Hauptstadt voller Charme, Ciutadella bietet einen malerischen Hafen, historische Paläste und eine romantische Atmosphäre beim Sonnenuntergang.
- Dorf: Fornells – Dieses Fischerdorf im Norden der Insel begeistert mit seinen weißen Häusern und seinen Restaurants am Meer, die für die caldereta de langostabekannt sind, eine lokale Spezialität aus Languste.
Ibiza
- Stadt: Ibiza-Stadt (Eivissa) – Die ummauerte Altstadt von Dalt Vila, ein UNESCO-Welterbe, enthüllt ihre gepflasterten Gassen, ihre Wehrmauern und ihre herrlichen Ausblicke auf das Meer. Zwischen Geschichte, Kunst und Boheme-Atmosphäre verkörpert sie die Dualität Ibizas: feierlich und kulturell.
- Dorf: Santa Gertrudis de Fruitera – Im Herzen der Insel gelegen, vereint dieses charmante Dorf Galerien, Cafés und ruhige Plätze; ein Hort der Authentizität fernab vom Trubel der Strände.

Wie ist das Klima auf den Balearen?
Les Balearen genießen ein mildes Mittelmeerklima das ganze Jahr über.
Von Oktober bis November : ruhigerer Zeitraum, perfekt, um die Natur zu genießen.
Selbst im Winter bieten Mallorca und Ibiza angenehme Sonne und eine friedliche Atmosphäre.
Von März bis Juni : ideale Temperaturen zum Erkunden und Wandern.
Von Juli bis September : die Badesaison, zwischen warmem Meer und sommerlicher Atmosphäre.

Was isst man auf den Balearen?
Die Balearen-Küche spiegelt die mediterrane Seele wider: einfach, großzügig und bunt.
Probieren Sie die sobrasada, eine Spezialität Mallorcas, kosten Sie die süße Ensaimada , entdecken Sie die Coca de Trampó (Gemüsekuchen) oder ein Tumbet in Olivenöl geschmort. Begleiten Sie Ihre Mahlzeiten mit einem lokalen Wein oder einem Glas Hierbas Ibicencas, dem typischen Kräuterlikör.
Die Märkte, Terrassen und Abende am Meer sind ein integraler Bestandteil der balearischen Kultur.
Wann sollte man auf die Balearen reisen?
Les Balearen genießen ein mildes und sonniges Mittelmeerklima das ganze Jahr über. Dank ihrer privilegierten Lage im Mittelmeer profitieren sie von über 300 Sonnentagen pro Jahr, was sie zu einem idealen Reiseziel zu jeder Jahreszeit macht.
Frühling (März bis Mai)
Der Frühling ist eine angenehme Zeit, um die Inseln ohne Sommerandrang zu erkunden. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 18 °C und 24 °C, mit einem Meer von etwa 17 °C. Es ist die perfekte Saison für Wanderungen durch die Serra de Tramuntana oder die Entdeckung typischer Dörfer.
Sommer (Juni bis September)
Der Sommer ist heiß und trocken, ideal für Strandurlaub. Die Tage erreichen 28 °C bis 32 °C, und das Meer erreicht 25 °C. Die Abende sind mild, ideal für Abendessen auf der Terrasse oder Partys am Strand in Ibiza.
Herbst (Oktober bis November)
Die Saison bleibt mild und hell, mit Temperaturen von 22 °C bis 26 °C und ein immer noch warmes Meer (etwa 23 °C). Es ist eine ausgezeichnete Zeit für einen ruhigeren Aufenthalt auf den Balearen , wo die Strände sich leeren, aber die Sonne noch scheint.
Winter (Dezember bis Februar)
Der Winter ist ruhig, mit einem milden und angenehmen Klima. Die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 14 °C und 18 °C, und sonnige Tage ermöglichen den Genuss von Terrassen oder kulturellen Besichtigungen in Palma oder Ciutadella. Die Balearen sind somit ein perfektes Ziel, um dem Winter zu entkommen .
Unsere Reisetagebücher über Spanien
Lust auf Inspiration und Erlebnisse aus erster Hand? Lassen Sie sich von den Erfahrungen derjenigen leiten, die dieses faszinierende Land bereits erkundet haben. Sie finden dort eine Schatzkiste an Informationen zur Vorbereitung Ihres eigenen Abenteuers.
Praktische Tipps für Ihre Reise auf die Balearen
Der Name Balearen stammt aus dem Altgriechischen baleárides, was „die, die Steine schleudern“ bedeutet, in Anspielung auf die gefürchteten Schleuderer der Antike, die das Archipel verteidigten.
Heute sind es ihre Sonnenuntergänge, die man anstrebt… um sie nie zu verpassen!
Die offizielle Währung auf den Balearen ist der Euro (€). Kreditkarten werden weitgehend akzeptiert. Es ist hilfreich, etwas Bargeld für kleine Läden oder Märkte zu haben. Geldautomaten (cajeros automáticos) sind zahlreich.
Die Einwohner der Balearen werden Balearen und Balearinnen genannt. Sie teilen eine herzliche Kultur, ein ausgeprägtes Gespür für Gastfreundschaft und eine tiefe Verbundenheit mit ihren Inseltraditionen. Jede Insel hat jedoch ihre eigene Identität und sogar ihren eigenen Einwohnernamen.
In Mallorca nennt man die Bewohner Mallorquiner und Mallorquinerinnen (Mallorquines auf Spanisch). In Menorca sind es die Menorquiner und Menorquinerinnen, während auf Ibiza die Einheimischen als Ibicencs oder Ibicencas bekannt sind. Schließlich spricht man in Formentera von den Formenterer und Formentererinnen, die oft als die friedlichsten des Archipels gelten.
Alle teilen einen mediterranen Lebensstil, der von Geselligkeit, einem ruhigen Rhythmus und Respekt vor der umliegenden Natur geprägt ist. Ihre Bräuche und ihr Dialekt – eine Form von Katalanisch, genannt Balearisch – variieren leicht von Insel zu Insel, was zum Charme und dem kulturellen Reichtum des Archipels beiträgt.
Auf den Balearen werden hauptsächlich zwei Amtssprachen gesprochen: Spanisch (Kastilisch) und Katalanisch 🇪🇸.
Katalanisch ist im täglichen Leben sehr präsent, aber es gibt je nach Insel unterschiedliche lokale Varianten:
-
auf Mallorca spricht man Mallorquinisch,
-
auf Menorca Menorquinisch,
-
auf Ibiza und Formentera Ibizenkisch.
Diese Dialekte sind Teil des balearischen Kulturerbes und werden in der Toponymie (Städtenamen, Schilder, etc.) ebenso verwendet wie in lokalen Gesprächen.
Spanisch bleibt jedoch die gemeinsame Sprache des gesamten Archipels, die in der Verwaltung, im Handel und im Tourismus verwendet wird. In stark besuchten Gebieten sprechen die Einwohner oft auch Englisch, Deutsch und manchmal Französisch, besonders in Hotels, Restaurants und Reisebüros.
Auf den Balearen sind die Steckdosen vom Typ C und F. Die Standardspannung beträgt 230V und die Frequenz beträgt 50Hz. Französische Geräte funktionieren ohne Adapter.
